Valentin Landmann: „Hells Angels waren friedlich“.

Samstag, 6. Juli 2013:
Der Anwalt der Hells Angels, Valentin Landmann, teilte am Wochenende den Medien mit, dass die Hells Angels am Züri Fäscht friedlich waren.
Es bestand kein Grund, diese friedlichen Menschen zu stoppen. Jeder hat das Recht, sich in der Schweiz frei zu bewegen. Die Hells Angels tragen nur Waffen zum Selbstschutz, so wie viele Frauen einen Pfefferspray in der Handtasche haben. Es bestand wirklich nie ein Grund zur beunruhigung. Die 165 Hells-Angels waren alle friedlich und trugen „nur“ 140 Waffen auf sich. Jeder Schweizer Soldat hat ein Sackmesser in der Tasche. Jede Coiffeuse arbeitet mit einer Schere, jeder Koch benutzt ein Messer, jeder Automechaniker hat ein Schraubenschlüssel bei sich. So gehört nun mal eine Waffe zu einem tüchtigen Hells Angels, an einem Motorrad gibt es immer etwas zu schrauben, an einer Lederjacke immer irgend etwas zu schneidern. Valentin Landmann bestätigt, dass die Hells-Angels am Züri Fäscht ganz friedlich in der Stadt marschierten. Das Einschreiten der Polizei war total unverhältnismässig.

Heute Dienstag, 9. Juli 2013 in 20 Minuten:

„Im Rockerkrieg fliesst erstmals Blut“

„Die Hells Angels und die Black Jackets haben sich in Oftringen AG eine blutige Schlägerei geliefert. Zuvor hatte die Polizei am Züri-Fäscht Schlimmeres verhindert.“

20MinutenBild: 20Minuten

20 Minuten:

Droht Zürich ein neuer Rocker-Krieg?

Tages Anzeiger:

Polizei stoppte Hells Angels
Hells Angels kamen, um abzurechnen

Blick:

Hells Angels und Black Jackets prügeln sich an Tankstelle

Der Bund:

Hells Angels kamen, um abzurechnen

SO aktuell:

Schlägerei zwischen den «Hells Angels» und den „Black Jacket“

Tratsch.ch ist und bleibt einzigartig!

Da amüsierte sich noch kürzlich jemand, dass dieser Blog wohl bald einen grossen Absturz erfahren wird.
Tatsächlich wurde meine Homepage heute dynamisch 1:1 auf einer anderen Domain dupliziert. Jede Anpassung wurde sofort übernommen. Ganz oben dazu noch Werbung zu Themen, die ich hier gar nicht beschreiben möchte.

Das Problem:
1. Verletzung meines geistigen Eigentums
2. Trafficverlust wegen doppeltem Content

Die Lösung:
Einfach die IP der Domain in .htaccess sperren mit folgendem Befehl:
„Order Deny, Allow
Deny from 178.33.xx.xxx“

Ist es von diesem Angreifer nicht etwas naiv, diese fiese Attacke noch frech im Internet anzukündigen?
Die Handschrift ist typisch – so was kann nur ein Vollidiot machen … hahaha…

Hier noch der Screenshot, dass es meiner Homepage wunderbar geht:

tratsch.ch
tratsch.ch

Concordia: Krankenkasse Concordia auf dem hintersten Rang

Im Vergleich der vier grössten Krankenkassen in der Schweiz fungiert die Krankenkasse Concordia auf dem hintersten Rang im Internet.
Ich habe die Daten mit dem Analysetool von Sistrix verglichen. Die Website der Krankenversicherung Concordia schneidet im Vergleich mit den drei anderen grossen Krankenkassen am schlechtesten ab.

Concordia Versicherung ist im Internet schlecht sichtbar

Bei solch schlechten Werten empfehle ich der Krankenkasse Concordia, sich nicht mit Versicherten anzulegen und zu verärgern, die sich im Internet sehr gut auskennen.

Concordia Krankenkasse
Concordia Krankenkasse

Lesen Sie auch: Mein Lieblingsgegner ist die Krankenkasse Concordia
http://tratsch.ch/krankenkasse_concordia_luzern-versicherung-concordia/