SEO Schweiz: SEOphonist startet durch

Die SEO-Szene in der Schweiz ist noch recht verschlafen. Die meisten SEO-Contest starten in Deutschland und werden dort auch gewonnen. Die Schweiz schaut oft einfach nur zu und will sich einem schnellen Wettbewerb nicht stellen. Meistens erfahre ich auch erst ein paar Tage nach dem Start eines neuen Contest davon und denke mir dann, dass es wohl zum Einstieg schon zu spät sei. Zudem gibt es bei solchen SEO-Wettbewerben ausser ein paar Gadgets nichts zu gewinnen, ausser den Ruf im der Community zu den Besten zu gehören.

SEOphonist jetzt auch auf Tratsch.ch

Es gibt doch nichts einfacheres, als ein total neues Kunstwort wie eben SEOphonist möglichst schnell bei Google auf die erste Seite zu bringen.
Das Problem oder die Herausforderung ist es eben, dass die besten Cracks mitmachen und alle Tricks und Register ziehen um zu gewinnen.

Viele Teilnehmer registrierten sich die Domain SEOphonist.xy, setzten eine kleine Website auf, schreiben Texte und verlinkten ganz fleissig.
Nur: Google nimmt solche Keyword-Domains seit ein paar Jahren nicht mehr so ernst, nur Markennamen haben hier einen gewaltigen Vorteil.
Zudem dauert es immer eine Zeit, bis die Links gecrawlt und die Website indexiert ist. Und dann ist der SEO-Contest meistens schon vorbei.

Besser man startet von seinem Themen-Blog eine neue Seit und profitiert von der gewaltigen Macht der langjährigen Reputation und Sichtbarkeit.

SEOphonist

Unter dem Keyword „SEOphonist“ läuft momentan ein neuer SEO-Contest. Wer am 18. September 2013 bei Google.de auf dem ersten Platz ist, hat gewonnen.
Für den ersten Rang in Deutschland wird es wohl nicht reichen, aber vielleicht klappt es ja zumindest in der Schweiz mit SEOphonist zuoberst zu sein.
Ich bin mal gespannt, ob ein einfacher Blogpost auf Tratsch.ch genügt, um beim SEO-Contest abzuräumen…

SEOphonist ist die Idee von Randolf Jorberg

In eigener Sache:
Wie bei fast jedem SEO-Contest tauchen immer wieder Spielverderber auf.
Momentan versucht jemand unter einer .biz Domain diversen Content von gut rankenden Websites zu kopieren.
Die Methode ist genau die gleiche, wie mein Blog kopiert wurde, notabene auch mit einer .biz Domain!

Fake-Kopie meines Blogs gelöscht

Richemont: Gut Frühstücken mit Lehrerzimmer-Atmosphäre

Im Richemont in Luzern kann man hervorragend Frühstücken. An schönster Lage am Vierwaldstättersee mit Blick auf den Pilatus ist das Kompetenzzentrum für Bäckerei, Konditorei und Confiserie bestens geeignet, einen Firmenevent durchzuführen oder einen Geburtstag zu feiern. Letzteres dachte auch ich mir. Deshalb lud ich meine Familie zum Deluxe Bäcker-Frühstück ins Richemont ein. Die Werbung auf der Website heisst: „…einen Tisch in einzigartiger Atmosphäre im Obergeschoss, mit grandioser Aussicht auf Pilatus und Vierwaldstättersee.“
Als eine nette Damen noch anrief und mir mitteilte, dass sie für mich den Tisch noch speziell dekorieren werden, war ich überzeugt, den schönsten Geburtstag meines Lebens feiern zu können. Trotz schlechter Wettervorhersage glitzerte die Herbstsonne wunderbar im Vierwaldstättersee und der Pilatus zeigte sich von seiner schönsten Seite.

Das Bäcker-Frühstück war sehr gut, der Service tadellos und der Preis wirklich günstig, NUR…
Statt eine einzigartige Atmospähre im Obergeschoss mit grandioser Aussicht auf den Pilatus und Vierwaldstättersee, feierte ich meinen Geburtstag in einem Lehrerzimmer (genauer: in der Mediathek)!
Es gab genau ein kleines Kippfenster, so ein Keller-Kippfenster wo nicht mal ein Arm durchpasst.

Die verschwitzten Hemden trockneten wir uns dann bei einem schönen Spaziergang bei sonnigem und heissem Wetter am Vierwaldstättersee mit grandiosem Blick auf den Pilatus.