Zürich: Motorradfahrer überfällt Taxi

Nach dem Discobesuch gegen 2 Uhr nahm ich ein Taxi nach Hause. Vor dem Rotlicht an der Kreuzung  Langstrasse / Lagerstrasse öffnete plötzlich jemand den Kofferraum. Ich öffnete reflexartig die Türe und sah ein Motorrad in hoher Geschwindigkeit davon fahren, daneben waren zwei Velofahrer zu sehen. Der Taxichauffeur rannte in enormen Tempo dem Motorrad hinterher, konnte ihn aber nicht mehr erwischen. Zum Glück hatten wir kein Gepäck im Kofferraum. Der Taxifahrer erzählte uns, dass es in letzter Zeit in Zürich vermehrt zu solchen Überfällen kommen würde.
Bei einem Rotlicht stehen Velopatroullien bereit, die bei stehenden Taxis den Kofferraum öffnen. Ein allfälliger Koffer würde dem Motorradfahrer übergeben, der mit der Beute in schnellem Tempo davonfahren würde. Der Taxifahrer berichtete, dass er schon mit vorgehaltenem Messer bedroht wurde, Bargeld herauszugeben.

Aber so versifft wie die meisten an der Langstrasse in Zürich herumlaufen, verwundert es mich nicht, dass die unbedingt neue Wäsche wollen.

 

Tratsch.ch wird öffentlich und freut sich über Gastbeiträge

Der Blog Tratsch.ch wird immer beliebter und weist stark steigende Besucherzahlen auf. Bereits haben mich interessierte Leser gefragt, ob sie auch einen Artikel auf Tratsch.ch veröffentlichen können.
Ich habe mich dazu entschieden, externe Beiträge in meinem Blog aufzunehmen, diese aber klar von meinen Blogposts abzutrennen. Gastbeiträge erscheinen ab sofort unter dem Reiter „Gastbeiträge“.
Das hat den Vorteil, dass es keine Vermischung mit meinen Posts gibt und die Gastbeiträge erhalten somit eine eigene Unterseite auf dem Blog, die nicht in meinen vielen Blogposts untergehen.

Für wen lohnt sich ein Gastbeitrag auf Tratsch.ch?

Ein Gastbeitrag auf Tratsch.ch gibt Ihnen die Plattform, Ihre Firma oder Ihre Produkte der Öffentlichkeit vorzustellen. Zudem profitieren Sie von der vollen Power der suchmaschinenoptimierten Website. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Blog mit vielen gesuchten Keywords bei Google auf der ersten Seite landet.

Keine leeren Versprechungen. Wer diesen Blog liest oder durchforstet, weiss, dass ich keine leeren Versprechungen mache, wenn es um eine Top-Platzierung bei Google geht. Erstens erstelle ich Websites und Shops bereits seit acht Jahren und zweitens bilde ich mich gerade in Suchmaschinenoptimierung an der auf SEO spezialisierten afs-Akademie in Berlin weiter.

Philipp Ochsner von der Agentur belmedia GmbH / belmedia AG schrieb für Tratsch.ch den ersten Gastbeitrag über seine Firma und seine Projekte news-magazin.ch, newsbloggers.ch und insidermail.ch

Weitere Infos zum Thema Gastbeiträge

SEOMax – Suchmaschinenoptimierung

Seomax.ch ist die Website von Max über Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO.
Hier schreibe ich über meine Projekte die ich für den SEO-Lehrgang an der afs-Akademie erstellen werde.

Der SEO-Lehrgangs startete am Freitag, 3. Mai 2013 in Berlin. Während zwei Tagen wurden die rund 20 Teilnehmer in die Geschichte und Geheimnisse von Suchmaschinen eingeführt.
Jeden Monat wird das Wissen, das im Online-Campus vermittelt wird, per Multiple-Choice geprüft.
Eine eigene Projektarbeit wird mit zu 40% an der Schlussnote gewichtet und bildet somit ein wichtiges Praxisbeispiel in diesem staatlich zertifizierten Lehrgang.

Eigenes SEO-Projekt für die sofortige Umsetzung der SEO-Techniken

Das neue SEO-Projekt muss mit einer neuen, unbelasteten Domain erstellt werden.
Expired Domains mit möglicherweise verwertbarem Pagerank sind somit nicht erlaubt.
Ich habe mir am Montag sofort ein paar knackige Domains ausgedacht, analysiert und registriert.
Und da unterlief mir auch schon der erste Fehler: Ich registrierte Domains, die früher schon mal aktiv waren. So z.B. die Domain dampfgenerator.info und privat-darlehen.info
Ganz ärgerlich war die hervorragende Domain geld-verdienen-internet.org welche nicht nur schon mal benutz wurde, sondern auch noch mit eine WOT-Warnung belegt ist.

Diesen Blog seomax.ch habe ich extra für diese Suchmaschinen-Weiterbildung erstellt um aufzuzeigen, wie ich SEO auf meine Projekte umsetze.

Domain und Keyword-Analyse als Start für jedes erfolgreiche SEO-Projekt

Eine Domain legt den Grundstein für eine erfolgreiche Website und ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Für mich muss die Domain kurz und gut merkbar sein, damit sich diese im Verlaufe der Zeit ins Gedächtnis der User einprägt und zu einm Markenträger wird.
Also besser geschichte.at statt geschichte-vom-mittelalter-bis-zur-neuzeit.at
Die wichtigsten Keywords und Longtail-Nischenkeywords werden später recherchiert und für die Onpage- und Offpage-Optimierung verwendet.

Jedem scheint klar zu sein, dass die Domain kredit.de besser ist als die Domain sofort-kleinkredit-beantragen.de
Für grosse Websites werden oft ein paar Millionen Euro eingesetzt. Da lohnt es sich auch, für eine Domain Geld zu investieren. Eine hervorragende generische Domain ist die beste Startinvestition für ein erfolgreiches Internetunternehmen.