Concordia mit „schlechte Noten“ auf Position 1

Die Krankenkasse Concordia ist mit den Suchbegriffen „schlechte Noten“ bei Google auf dem ersten Platz!
Keine Ahnung weshalb eine Krankenkasse Suchmaschinenoptimierung auf „schlechte Noten“ betreibt und nicht etwa „günstige Krankenkasse“ oder „beste Krankenkasse“…

Krankenkasse Concordia zieht mit „schlechte Noten“ schlechte Risiken an

Vielleicht denkt sich die Krankenkasse Concordia, dass Eltern auf der Suche nach dem Grund von schlechten Noten ihrer Kinder bei der Versicherung Concordia versichern lassen.
Was wird heute gemacht, wenn es in der Schule nicht läuft? Ab zum Arzt und Ritalin verschreiben – und das Lebenslang!

Die Concordia bekommt von mir für Ihre Suchmaschinenoptimierung ganz schlechte Noten.

Concordia Schlechte Noten
Concordia Schlechte Noten

Kaufen Sie Unterwäsche auch im Internet ein?

Als vor 14 Jahren ein Freund von mir einen Onlineshop für Unterwäsche aufgemacht hat, musste ich nur müde lächeln. BH, Tanga und Co. kauft man doch im Laden und nicht im Internet ein!
Ich habe mich offenbar geirrt.

Mittlerweile ist der Onlineshop tatsächlich der grösste und erfolgreichste Anbieter von Unterwäsche in der ganzen Schweiz und fährt jährlich einen Umsatz von mehreren Millionen Franken ein.
Da fragt man sich: Was könnte der Grund dafür sein? Vielleicht will man nicht nur eine profane Unterhose kaufen, sondern etwas Aufreizenderes … Es soll schliesslich auch Männer geben, die ihr bestes Stück in knappe Tangas mit Elefantenrüssel oder mit Tigermuster zwängen. Zudem werden online auch Damen fündig, die sich etwas Ausgefalleneres wünschen als den langweiligen weissen Büstenhalter aus dem Unterwäschegeschäft. In den Onlineshops profitieren Männer und Frauen dabei gleichermassen von dem grösseren Angebot, denn die Verkaufsflächen sind hier nicht begrenzt. Ich habe mir sagen lassen, dass es insbesondere Damen mit BH-Grössen ausserhalb der Standardmasse sind, die ihre Unterwäsche-Einkäufe inzwischen ausschliesslich im Internet erledigen.

Darüber hinaus kann man in den Shops mitunter auch Produkte einkaufen, für die man sich im Laden schämen könnte. Wer zum Beispiel ungewollt Urin verliert, möchte nicht minutenlang ratlos in der Drogerie vor dem Sortiment der Inkontinenzeinlagen und Schutzunterwäsche stehen, sondern die Hilfsmittel für dieses unangenehme Krankheitsbild schnell und diskret einkaufen.
Bei der Entscheidungshilfe unterstützt Tena Men Betroffene, indem der Hersteller aufzeigt, welche Inkontinenzhilfsmittel im individuellen Fall am besten geeignet sind. Nach der Online-Beratung kann man sich Gratismuster für einen Test zuschicken lassen. Ist das ideale Produkt für die persönlichen Beschwerden gefunden, so sind neben Drogerien auch Apotheken geeignete Anlaufstellen für einen Kauf der Inkontinenzprodukte. Wer einen vollkommen diskreten Einkauf wünscht, kann stattdessen jedoch auch den Service einer Online-Apotheke in Anspruch nehmen.

© Creatas Images/Thinkstock

Bitcoin oder doch Schweizer Franken?

Gehören Sie zu den Leuten, die Angst um Ihr Geld haben?
Ist das nationale Geld der Nationalbanken noch sicher?
Ist Gold das bessere Geld?

Oder liegt die Zukunft in den digitalen Währungen wie Bitcoin?

Der Schweizer Franken ist und bleibt die stärkste und beste Währung der Welt.