Ein Wochenende mit Junghund Juna

Juna wurde letztes Wochenende sechs Monate alt und entwickelt sich sehr gut. Wir nahmen am Sonntag an einem Hundeparcour teil und unternahmen einen längeren Spaziergang. Der Hundeparcour wurde vom kynologischen Verein Luzern organisiert.

Echt jetzt, geht es denn schon so früh los?

IMG_3131

Wann gibt es denn endlich was zu essen?

IMG_3137

Was soll das? Ich habe doch gar kein Bobo!

Juna_Tierarzt

Hier ist Juna beim Posten „Arztbesuch“ der von Maria mit viel Hingabe betreut wurde. Mit ebenso viel Hingabe führt Maria verschiedene Hundekurse mit ihrer Firma „Spass mit Hund im Schlund“ durch.

Wow, das ist aber eine tolle Aussicht!

Juna_Balkon

Rigi_Pilatus_Panorama

Gummiboot „Concordia Luzern“ auf der ersten Seite

Mein Schlauchboot, die CONCORDIA LUZERN schafft es bei Google auf die erste Seite. Klar, wer sucht schon nach dem Namen „Concordia Luzern„. Das ist doch ein recht ausgefallener Name für ein Gummiböötli. Ich muss aber anmerken, dass ich die Suche mit „im letzten Monat“ eingeschränkt habe, also nur die aktuellsten Artikel über die Concordia erscheinen. Der Sommer kann also kommen, ich freue mich auf viele Bootstouren im Vierwaldstättersee mit meinem knallroten Gummiboot.

Gummiboot „Concordia Luzern“ bei Google auf der ersten Seite

concordia_Luzern_2016

Wie steht es um Renovero-Kritik?

Ist ist schon fast ein Jahr her, als ich das letzte Mal über Renovero bloggte. Bald jährt sich der Rechtsstreit um meine ehemalige Domain renovera.ch zum zehnten Mal. Es ist also schon fast eine Dekade her, dass ich das erste Mal mit der Bauhandwerkerbörse Renovero zu tun hatte. Damals startete ich mein Domainbusiness erst so richtig und registrierte auch schon mal eine „Vertipperdomain“. Als mich dann die Firma Renovero wegen Renovera verklagte und ich die Gerichtskosten von Fr. 10’000.- zahlen musste, ärgerte mich das natürlich schon. Ich trat die Domain renovera.ch also ab und machte mich schlau, was denn so in Sachen Domains alles erlaubt ist.

Grundsatz: Keine Verwechslungsgefahr herbeiführen!

Ganz wichtig ist, dass man mit einer Domain keine Verwechslungsgefahr zu einer bestehenden Firma oder einer eingetragenen Marke herbeiführen darf. Nicht gut ist, wenn sich die Domain wie bei Renovero nur mit einem Buchstaben unterscheidet und ähnlich klingt. Erlaubt ist es aber, einen Firmen- oder Markennamen zu verwenden und ein „Kritik“ anzuhängen wie ich das z.B. mit renovero-kritik.ch gemacht habe. Dann handelt es sich nicht um unlauteren Wettbewerb. Natürlich bringt die Domain renovera der Firma Renovero überhaupt nichts. Es kann aber für sie eher ärgerlich sein, wenn die Webseite Renovero-Kritik.ch mit dem Suchbegriff „Renovero“ seit Jahren an zweiter Stelle liegt.

Prüfen Sie doch mal, ob Ihre „Firmennamen-Kritik.ch“ Domain noch frei ist…

Renovero-Kritik.ch mit „Renovero“ auf Position 2:

Renovero-Kritik_2016

Das coole an diesem Projekt ist, dass ich die Webseite innert zwei Stunden zusammenklickte und seither fast nichts verändert habe, bei Google aber in der Sichtbarkeit stetig steigt.