So sahen die „Säuberungsaktionen“ 1980 nach dem Militärputsch in der Türkei aus

Nach dem missglückten Putsch hört man in der Türkei von laufenden „Säuberungsaktionen„. Doch was kann man unter solchen „Säuberungsaktionen“ verstehen. Dazu muss man nur ein paar Jahre zurückblicken. Im Jahr 1980 gab es in der Türkei einen erfolgreichen Militärputsch. Damals nahm das Militär 650’000 Personen fest! Tausende Menschen wurden gefoltert, 171 Menschen starben an den Folgen der Folter, 50 Menschen wurden hingerichtet.

Tausende Menschen werden gefoltert und Hunderte getötet

Das Foltern und Töten erfolgte damals nach dem Militärputsch. Könnte es sein, das sich das gleiche Massaker wiederholt? Dazu schaut man einfach drei Jahre zurück zum letzten Militärputsch der in Ägypten stattfand. Damals wurden 1’500 Muslimbrüder getötet. Die Geschichte könnte sich also durchaus wiederholen.

Wer jetzt noch glaubt, die Türkei wird die Putschisten ungestraft davonlaufen lassen, wird sich täuschen. Möglicherweise werden Zehntausende von Menschen festgenommen und Hunderte hingerichtet. Die Putschisten hätten doch ähnlich gehandelt, oder nicht?

Putsch_Türkei_2016

Quelle: Wikipedia – Militärputsch in der Türkei 1980

Die Ampel mit der wohl längsten Rotlichtphase in Zürich

Täglich fahre ich an dieser Ampel an der Überlandstrasse in Zürich-Ost vorbei und meistens stehe ich vor einer roten Ampel. Heute stoppte ich aus reiner Neugierde einmal die Zeit der Rotlichtphase. Ich schätzte, dass das Rotlich ca. eine Minute leuchtet, doch als die Stoppuhr mehr als zwei Minuten anzeigte, traute in meinen Augen kaum! Mein Arbeitsweg mit dem Auto dauert weniger als 20 Minuten – und ich verbringe über 10% meiner Fahrzeit vor einer einzigen Ampel!!!

Diese Ampel kennt nur eine Farbe: ROT

Ampel_Stadt_Zürich

Und das immer länger als ZWEI MINUTEN!!!

Ampel_Stadt_Zürich_Stoppuhr

Update: Die Grünphase der Ampel beträgt übrigens ca. 10 Sekunden

Die Grünlichtphase beträgt somit sagenhafte 7%, die Rotlichtphase 93%. Innerhalb von zehn Sekunden schaffen es etwa vier Auto loszufahren, bevor es wieder rot wird. Somit können pro Stunde Hundert Autos die Ampel passieren. Hier geht es zum Videobeweis der kurzen Grünlichtphase

Ampel_rot_greuen

Da die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz gleich um die Ecke ist, fahren dort immer viele Lastwagen durch. Und bis ein Lastwagen in die Gänge kommt, wird es schon fast orange – und der Lastwagen ist das vorderste Fahrzeug! Es verwundert mich deshalb nicht, dass es einige Fahrzeuglenker gibt, die dann recht aufs Gas drücken und nicht immer die Kurve kriegen…

Ampel_Zürich_Lieferwagen_kippt

Ein Trost habe ich noch: Den Kaffee kriege ich heute nach weniger als 40 Sekunden. Vor drei Jahren musste ich darauf noch fast eine Minute warten.

Quelle: 20Min

Zürichseerundfahrt auf dem Zigarrenschiff Davidoff

Die Rundfahrt auf dem Zürichsee auf dem Davidoff-Zigarrenschiff macht auch bei Regenwetter viel Freude und Spass. Der Juni-Ausflug war wettermässig nicht zu toppen, aber ein feines Glas Rotwein und eine hervorragende Davidoff-Zigarre in bester Gesellschaft gleichen auch das kalte Wetter mehr als aus.

Landesteg des Davidoff-Zigarrenschiffes in Zürich

Zigarrenschiff Davidoff_Steg_4123

Die beiden hübschen Stewardessen konnten mich diesemal sogar zu einer Mitgliedschaft überreden…

Zigarrenschiff_Davidoff_Mitgliedschaft

denn die Auswahl ein feinsten Davidoff-Zigarren hat mich einfach überzeugt:

Zigarrenschiff_Zigarren

sowie die schöne Aussicht auf dem Zürichsee:

Segelschiffe_Zürich

Springbrunnen auf dem Zürichsee

Springbrunnen_Zürich

Schnappschuss zwei sich kreuzender Schiffe

Zigarrenschiff_Zürichsee_Schiffe