Aufgefallen: Der Käsehumidor

Anscheinend war ich schon über ein Jahr nicht mehr im Coop Sihlcity einkaufen, denn heute viel mir das erste Mal der Käsehumidor auf, der bereits sein einjähriges Bestehen feiern kann. Ein sogenannter Käse-Humidor führte Jelmoli als erster in der Schweiz bereits vor zwei Jahren ein. Der Käsehumidor ist begehbar, 15 Grad kühl und hat eine Luftfeuchtigkeit von 90 Prozent. Neben feinen Zigarren und teuren Fleischstücken bekommt jetzt auch der Käse seinen Humidor. Als nächstes werden wohl exotische Früchte in einem kleinen Tropenhaus zum Kauf angeboten…

Der Käse-Humidor im Coop Sihlcity

Käsehumidor_Coop2

Die Leuchtenstadt Luzern

Luzern ist einfach eine wunderschöne Stadt. Die Natur ist einzigartig und die Menschen sind immer so freundlich.

Panoramablick auf Luzern – Links die Rigi und rechts der Pilatus

IMG_4790

Das Schweizer Kreuz von Vitznau aus gesehen

Schweizer_Kreuz_Vitznau

Wunderschönes Abendrot im Spiel mit den Wolken

IMG_4842

Wanderung zum Oberblegisee

Anfang Woche unternahm ich mit guten Freunden eine schöne Wanderung im Glarnerland. Wir trafen uns in Luchsingen und fuhren mit dem Zug nach Linthal. Von dort nahmen wird die Standseilbahn nach Braunwald und dann fuhren mit der Luftseilbahn bis nach Grotzenbühl auf 1561 Meter über Meer. Von dort stiegen wir noch ca. 400 Höhenmeter hoch zum kleinen Gumen, wo wir Züricher das „Vrenelis Gärtli“ mal von der Rückseite her bestaunen konnten.

Vrenelis Gärtli mal von einer anderen Sicht:

Vrenelis_Gärtli_Seeli

Das weisse Schnee- und Eisfeld ist das „Vrenelis Gärtli“

Vrenelis_Gärtli_Map

Im kalten Bergsee Oberblegisee können hartgesottene übrigens auch baden…

Bergsee_schwimmen_bearbeitet

…oder sich von den kleinen Fischen die Füsse kitzeln lassen:

Bergsee_Fischchen_Ausschnitt