Renovero – Renovero-Kritik.ch – eine Abrechnung

Renovero hat sich meine generische* Domain renovera.ch gerichtlich erstritten und mir die Anwalts- und Gerichtskosten von über Fr. 10’000.- aufgebrummt.
Nun, die Domain renovera.ch ist praktisch nutzlos, da dieses Wort bei Google nicht gesucht wird und es keine Typins gab.

Meine Meinung zu Renovero habe ich selber bei Gericht kundgetan, das Jus-Grundstudium habe ich ja nur knapp vermasselt 😉
Ich lasse aber gerne andere über Renovero berichten, so z.B. der Beobachter, Saldo oder Ktipp.

Lesen Sie weiter auf www.renovero-kritik.ch

*Schwedisch für „renovieren“

Doris Leuthard – schöne Augen, schlechte Ohren

Mein Beitrag über Doris Leuthard macht auf meinem Blog 20% der Besucher aus und ist somit mein Quotenschätzeli.
Goolge gibt einem beim Eintippen von Doris Leuthard sofort weitere Vorschläge, so z.B. „Augen“ oder „Ehemann“. Aha, also dann will ich Ihnen mal diese interessanten Infos nicht vorenthalten:
Doris Leuthard lernt ihren heutigen Ehemann Roland Hausin an einem Disco-Fest auf dem Lande kennen; sie ist damals 17, er 20 Jahre alt. Schweizer Illustrierte

Und zu den Augen von Doris Leuthard habe ich folgendes rausgefunden:
Ein lustiger* Liedermacher singt doch tatsächlich ein Lied über die schönen Augen von Doris Leuthard.
Die Kritiken vom Appenzeller Volksfreund über den Bezirksanzeiger, das Toggenburger Volksblatt, den Fricktaler Bote, den Muttenzer Anzeiger bis hin zum Waldenburger Anzeiger sind durchwegs positiv.
Hoffentlich hat Doris Leuthard schlechte Ohren, wenigstens bei diesem Lied!


* In der Eigenwerbung schreibt er vom „witzigsten Liedermacher der Schweiz“!
www.fredyschaer.ch

Die Post und Starbucks auf meiner Wellenlänge

Das schöne an der Post ist, dass es hinter dem Postschalter meistens jemanden gibt, der noch eine schlechtere Laune hat als ich.
Bei der Post fühle ich mich so irgendwie unverkrampft, ich muss nicht gross guten Tag, bitte oder danke sagen.
Briefmarken und eingeschriebene Briefe erhöhen meine Stimmung meistens auch nicht sonderlich.
Nur dass die Post jetzt auch Bademittel verkauft, entlockte mir heute ein kleines Schmunzeln.

Kaffee, bequeme Sitze, nette Leute, gratis Zeitung und Internet – das sind die Dinge die mir Freude bereiten bei Starbucks. Zudem freundliches und aufgestelltes Personal, die schnell meine Bestellung abwickelt – so fühle ich mich wohl und verstanden.

So wie ich mich manchmal auf der Post frage, wie machen die das nur, wie halten die das den ganzen Tag aus,
frage ich mich bei Starbucks, wie können die den ganzen Tag so aufgestellt und freundlich sein und Spass bei der Arbeit haben?

Was denken Sie, was ist einfacher?