Schleckmäuler bei Weight Watchers

 

Mehr Fleisch und weniger Fett

Beim Durchblättern der aktuellen Coop-Zeitung fielen mir die gutaussehenden Frauen zur Wahl des „Member of the Year 2012“ von Weight Watchers auf.
Erstaunt hat mich, dass manche 20, 30 oder sogar mehr als 40 Kg Gewicht verloren haben. Als Grund für Ihr früheres Übergewicht gaben sie Gründe an wie zu viel Fertigprodukte oder ungesundes Essen. Raten Sie aber mal, was einige Lieblingsprodukte aus der Weight-Watchers-Linie der Damen sind:
Cervelat, Landjäger, Kalbsbratwurst, Sandwich Chicken Caesar, Coupe Chantily Chocolat, Chocato-Drink oder Milchschokolade.

Die Idee von Weight Watchers ist gut, feine Produkte mit möglichst wenig Kalorien, Fett, Zucker oder Salz bei höchstem Genuss.
Die Schleckmäuler werden aber ein Leben lang auf die Produkte von Weight Watchers  angewiesen sein, wenn Sie weiterhin Wurstwaren und Süssigkeiten zu Ihren Lieblingsprodukten zählen.

 

„Das haben wir nicht, das bekommen Sie in Deutschland“

4 Stunden Körper
4 Stunden Körper

Seit seinem Bestseller Die 4-Stunden-Woche bin ich absoluter Fan von Timothy Ferriss. Jetzt hat er kürzlich ein neues Buch geschrieben „Der 4-Stunden-Körper“.
Darin beschreibt er, wie man in kurzer Zeit Körperfett verliert, Muskelmasse aufbaut, schneller laufen und mehr Gewicht heben kann – und: besseren Sex hat.
Ich machte mich also auf in die Apotheke um die vier wichtigsten Essenzen zu kaufen, um Gewicht (fürs erste…) zu verlieren. Grüntee- und Knoblauch-Extrakt sind erhältlich.
Aber Policosanol und Alpha-Liponsäure ist leider nicht erhältlich – „das bekommen Sie in Deutschland“ war die Antwort der netten Drogistin.
Das erinnerte mich an die Aussage einer anderen Drogistin, die mir vor einem halben Jahr den guten Tipp gab, doch mal im Internet zu schauen.

Da ich sowieso Werbung für Fairvital mache, bestellte ich also im Onlineshop von Fairvital, zu unglaublich günstigen Preisen (Werbung!).
Der Hinweis „Käufer dieses Produktes kauften auch…“ verleitete mich gleich noch L-Carnitin, Taurin, Chitosan sowie Omega 3-Fettsäuren zu bestellen.

Das nächste Mal spar ich mir den Weg in die Apotheke und kaufe meine Nahrungsergänzungs-Produkte gleich im Internet ein. Mein Tipp für günstige Vitamine, Mineral- und Vitalstoffe ist Fairvital Vitalstoffe.

Comparis Preisvergleich – Krankenversicherung ausser Rand und Band

Der Vergleichsdienst Comparis gerät offenbar ausser Rand und Band. Dass dem Branchenprimus der neue staatliche Mitbewerber Priminfo.ch missfällt, ist nicht erstaunlich, ist doch mit der Vermittlung von Versicherungen Millionen zu verdienen. Mit der neusten Kampagne bringen die Eigentümer von Comparis das Fass aber zum Überlaufen.
Wer diese Woche nach priminfo.ch googelte, erhielt als erstes Suchresultat die Website von priminof.ch/petits-trucs. Was der Internetnutzer nicht ahnte, war, dass das eine bezahlte Google-Anzeige war und man gar nicht bei Priminfo.ch landete sondern auf der Seite petits-trucs.ch, welche einer Comparis-Tochterfirma (iii AG) gehört und unter dem Comparis Verwaltungsrat Johann Burkhard eingetragen ist. Die als Blog konzipierte Homepage bietet selbstredend Krankassen-Vergleichsdienste von Comparis an.
Das ist eine krasser Fall von unlauterem Wettbewerb mit strafrechtlicher Relevanz und ist ein böswilliges Täuschungsmanöver gegen den Bund (Bundesamt für Gesundheit, BAG).

Comparis reagiert hässig und kopflos

Wie auch schon, reagiert Comparis sehr entnervt und harsch. Bersets Departement schiesse „mit Kanonen auf Spatzen“ wurde von Comparis Sprecher Felix Schneuwly kritisiert. „Die operative Leitung von Comparis war über die Werbeanzeige nicht informiert„, „zuerst eine mediale Vorveruteilung und erst danach wird der Rechtsweg bestritten“ kritisiert Felix Schneuwly.

Comparis zeigt einmal mehr ein infantiles und strafrechtliches Verhalten. Zuerst das Gesetz brechen und dann umtriebig und bösartig die Geschädigten beschuldigen.
Comparis stehen schwierige Zeiten bevor. Das Versicherungswesen hat viel mit Vertrauen und Reputation zu tun – und das fehlt Comparis gänzlich.

Zur Person Felix Schneuwly: Der ausgebildete Psychologe und Journalist Schneuwly arbeitete bis vor einem Jahr beim Krankenversicherungs-Verband santésuisse.
Als Mediensprecher von Comparis ist er so humorlos und trocken wie ein Schweizer Militärbiscuit, da war mir der quirlige Richard Eisler fast noch sympathischer.

Den kostenlosen Prämienrechner finden Sie unter priminfo.ch

Über den Hackerangriff  von Comparis lesen Sie hier: Comparis: Nicht vergleichen – Daten erschleichen!

Quelle: NZZ und eigene Recherche
Bild: frc.ch