Assura zahlt freiwillig teures Krebsmedikament

Noch nicht zugelassene, aber bereits in Therapie verwendete Medikamente müssen von der Krankenkasse nicht bezahlt werden.
Ist doch kein Problem, denke ich mir, ich kaufe meine Hustentabletten auch selber in der Drogerie und nehme sogar ein billiges Generika.
Was macht man aber, wenn ein hochwirksames Krebsmedikament
Fr. 200’000.-
kostet und die Krankenkasse die Kosten nicht übernehmen muss?
Jede wirtschaftlich denkende Krankenkasse würde eine Kostenbeteiligung ausschlagen und ein alternatives Medikament vorschlagen.

Als im letzten Kassensturz der Bericht über einen 42-jährigen krebskranken Familienvater von zwei kleine Mädchen kam, musste ich bei der Nennung seiner Krankenkasse leer schlucken: Assura!

Ich war ein Jahr bei der Assura versichert und wusste: die werden nie im Leben freiwillig nur einen Rappen bezahlen. Zu meiner grossen Überraschung übernimmt aber die Krankenkasse Assura freiwillig die Kosten über
Fr. 200’000.- für das dringend benötigte und lebensrettende Krebsmedikament.
Ein grosses Lob an die Krankenkasse Assura, die eiserne Lady mit weichem Herz.

Die Agentur belmedia von Philipp Ochsner will doch nur tratschen!

Da zerreisse ich eine Firma nach der anderen in der Luft und was für Rückmeldungen erhalte ich?
„Hallo Herr Ruchti, ich habe Ihren Bericht über xy auf tratsch.ch gelesen. Können Sie auch etwas über meine Firma schreiben?“
Meine Antwort: „Gerne, aber Sie müssen mich zuerst richtig verärgern, sonst bemühe ich mich nicht um Sie…“

Eine Bezahlung will ich nicht, dafür einen Gegenbericht und die Freiheit schreiben zu können was mir passt, aber das muss ich Ihnen ja nicht sagen!
Gerade recherchiere ich über die Werbeagentur belmedia AG von Philipp Ochsner um ein Haar in der Suppe zu finden, da erinnere ich mich, wie ich Philipp vor einigen Jahren kennengelernt habe.
Er interessierte sich damals auch für ein neues Trendsportgerät und wirkte voller Tatendrang und sprühte vor Begeisterung. Ein Mensch, der einem sofort sympathisch ist und weiss, was er will.

Mit seiner Firma belmedia entwickelte er das Onlineportal news-magazin.ch und das Mailingsystem insidermail.ch mit rund 180’000 Empfängern. Belmedia schreibt auch Pressetexte für Firmen und entwickelt Firmenvideos.
Ich habe die Videos auf der Homepage angesehen und kann bestätigen, dass die Videos technisch einwandfrei produziert sind und viel Liebe zum Detail haben.
Einen Blick in die Referenzliste bestätigt die langjährige Erfahrung mit renomierten Firmen.

Zur Umfirmierung der Agentur belmedia GmbH zu belmedia AG gratuliere ich ganz herzlich und wünsche Philipp Ochsner und seinem Team weiterhin viel Erfolg.

Sie wollen noch mehr News? Hier der Blog von Philipp Ochsner www.newsbloggers.ch

UBS: Wir werden (nicht) ruhen

Kürzlich warb die UBS noch mit dem Claim „wir werden nicht ruhen“.
Nachdem ein Banker 2 Milliarden verzockt hat, wurde die Kampagne auf Eis gelegt. Die Mitarbeiter nahmen das wörtlich und ruhen sich seither aus.

Meine Erfahrung mit der UBS sind leider nur negativ!
Vor zwei Jahren blockierte mir die UBS mein Konto mit Fr. 4’900.- Guthaben, da meine ungebrauchte Kreditkarte ein Limit von Fr. 5’000.- hat.
Die Begründung war, dass diese Fr. 4’900.- als Sicherheit nicht mehr ausreichen würde. UBS = total irre!

Meinem Bruder hat die UBS das Konto in der Schweiz  gekündigt, da er vorübergehend in den USA arbeitete.
Nur: Er ist Schweizer, hat einen Schweizer-Arbeitsvertrag, arbeitet für eine Schweizer-Firma und liess sich den Lohn auf sein Schweizer-Bankkonto auszahlen!
UBS = nicht für Schweizer

Meine letzte negative Erfahrung mit der UBS:
Freitag, 9. November 2012: Anfrage per Brief (A-Post)
Freitag, 16. November 2012: Antwortschreiben der UBS (Briefkopf)
Mittwoch, 21. November 2012: Stempel auf Couvert (B-Post)
Montag, 26. November 2012: Erhalte des Briefes

Für die Beantwortung eines einfachen Briefes brauchte die UBS 17 Tage (davon 10 Werktage).
Die UBS ist keine Bank für uns Schweizer, an ihrer Selbstdemontage ruht sie nicht zu arbeiten.

 UBS, deine Zeit ist vorbei – gute Nacht und ruhe in Frieden!