iRobot – uSchrott

Was habe ich von der Roboterausstellung am Wochenende in Zürich mitgenommen?

1. Menschen kann man (noch) nicht auf Pünktlichkeit programmieren (sorry, der musste sein)
2. Eine Schlange ist für Normalos aber nicht für IQ-Anacondas (hä?)
3. Der Terminator war gerade an einem anderen Terminal
4. Das nächste Sackgeld wird in einen Quadrocopter mit Spycam investiert.
5. Endlich mein Roboter-Ebenbild (links) und die meiner jämmerlichen „Widersacher“ gefunden…

RobomaxKeepon

Endlich geht bei der Post die Post ab!

Mein letzter Bericht über die Schweizer Post war nicht gerade nett, da ich geschrieben habe, dass die hinter dem Postschalter meistens eine schlechtere Laune hätten als ich.
Wenn ich aber wieder eine gute Erfahrung gemacht habe, bin ich so fair, davon zu berichten.
Diese Woche war ich auf der Post Hottingen beim Kreuzplatz in Zürich. Die gute Laune des sympathischen Herrn war einfach umwerfend. Und das beste daran: seit Jahren strahlt er immer die gleiche Fröhlichkeit aus.

Auch muss ich die Kritik an den Verkaufsständern zurücknehmen. Dank der Post bin ich auf dieses Kinderbuch mit lustigen Kindersprüchen gekommen „Ihr seid doch alle Mixer

Einziger Kritikpunkt:
Die eingeschriebenen Briefe muss ich neu bei einer Apotheke abholen. Es kratzt vielleicht etwas an der Privatsphäre, wenn ich eingeschriebene Briefe vom „Gesundheits- und Sozialdepartement Kanton Luzern“ abholen muss und gleichzeitig rezeptpflichtige Medikamente beziehe. Das macht die Kanzlei Landmann besser. Die verschleiern ihren Absender besser als ein Sex-Shop.
Dafür wissen die netten Apothekerinnen, dass Sie mir je nachdem noch eine Packung Aufputschmittel verkaufen können, da es wieder mal eine lange Nacht geben könnte oder irgendetwas zur Nervenschonung – oder auch beides.

Spätestens wenn ich aber nach Arsen frage,  zur „Rattenvergiftung„, sollten sie doch etwas aufhorchen…

Webtiser: Gebrochene Links – gebrochene Herzen

Jetzt mal ehrlich!
Webtiser führt sich die letzten Tage auf, als wäre die CRM Software Maximizer ihr Hauptprodukt und ihr ganzer wirtschaftlicher Erfolg davon abhängig.
Dass die Jungs zwar eine schöne Homepage machen können, aber keine Ahnung von Suchmaschinen- optimierung haben und auch keine Lieferanten, Kunden oder Freunde zur Verlinkung auf ihre Seite ermuntern können, wissen wir ja bereits.
Hat Webtiser wenigstens die technische Seite im Griff? Weit gefehlt!

Jetzt kommts:
Der Link zur Maximizer-Referenzliste funktioniert nicht. ( http://www.webtiser.ch/partner/)
Der Link zum Maximizer-Demovideo funktioniert nicht. ( http://www.webtiser.ch/angebot/business-applications/maximizer-crm/)

Wieso muss ich eigentlich für Webtiser die ganze Arbeit machen?
Statt mit Ehrverletzungsklagen zu drohen (wegen der Dummkopf-Äusserung), sollten die mir lieber einen Extrabonus bezahlen.

Wie schon in meinem zweiten Blogpost geschrieben, würde ich es mir schwer überlegen meine IT-Services dort auszulagern. Alle, die schon bei Webtiser sind, bitte bleiben Sie da, das sind alles ganz flotte Menschen, die auch Familie haben und Rechnungen bezahlen müssen.

P.S.: Wenn dieser Blogpost wieder auf der ersten Seite bei Google landet, habe ich wirklich nichts dafür, das liegt einfach wieder an den guten Infos die ich ständig liefere.