Zielvorgaben lesen und erst dann starten!

Gleich nach dem ersten Präsenzunterricht begann ich mit der Keywordrecherche und registriert mir sicher sieben Domains unter allen möglichen TLDs. Der erste Fehler untlief mir ja bereits, als ich merkte, dass einige Domains schon mal aktiv waren und immer noch Verlinkungen aufweisen – für die Semesterarbeit fallen diese also weg.
Gestern habe ich dann die Prüfungsunterlagen der afs-Akademie genauer studiert und stellte fest, oh Schreck, dass man nur .de Domains für sein SEO-Projekt verwenden darf! Das ist schon mal eine hohe Hürde, da es bereits über 15 Millionen .de Domains gibt, richtig gute Keywod-Domains findet da man schon gar nicht.
Etwas erstaunt über diese Bedingung, recherchierte ich gleich mal Semesterarbeiten der letzten Klasse und stelle im internen Facebook-Blog die ketzerische Frage, ob die .de-Variante immer die bessere Wahl war.
Was meinen Sie dazu?

„Freche Frage zu ehemaligen Projekten:
Ist die .de-Variante in jedem Fall die bessere Wahl?
Die anderen TLDs sind alle noch frei.

musik-kunst-buchholz.de vs. musik-kunst.net
brautstrauss-hochzeitsdeko.de vs. hochzeit-shop.net
barrierefreie-seite.de vs. barrierefreies-internet.org
kinderschuhe-finden.de vs. kinderschuhe-shop.com
cms-manual.de vs. cms-systeme.org
meghalaya-reisen.de vs. meghalaya.eu“

Meine Erkenntnis daraus:
Zuerst die Zielvorgaben des Auftraggebers lesen und dann mit der Arbeit beginnen!

Krankenkasse Concordia lässt Privatpatientin im Regen stehen

Eine Privatpatientin der Krankenasse Concordia Luzern erhält von einem Belegarzt eine Rechnung über
Fr. 31’000.-,
da sich die Concordia weigerte, den vollen Rechnungsbetrag des Arztes über Fr. 65’000.– zu bezahlen. Die arme Frau wurde vom Belegarzt gedrängt, den offenen Betrag sofort zu bezahlen, ansonsten er ein Inkassobüro mit der Geldforderung beauftragen würde. Die arme Frau wurde von der Krankenasse Concordia Luzern regelrecht im Regen stehen gelassen und erhielt von der Krankenkasse lange keine Unterstützung.
Wie würden Sie als Privatpatient reagieren, wenn Ihre Krankenkasse nur die Hälfte der Operationskosten übernehmen würde?

Wieder einmal mehr schäme ich mich, dass ich jahrelang bei dieser Krankenkasse Concordia versichert war –
und ich schäme mich, dass es eine kranke, 65jährige Frau traf, die vor lauter Sorgen nicht mehr weiter wusste.
Ein Sprecher der Concordia Luzern entschuldigte sich im Kassensturz öffentlich für die begangenen Fehler.

Das habe ich noch nie erlebt – die Concordia entschuldigt sich für ihre Fehler!!!
Bis jetzt ist die Concordia immer arrogant und abweisend aufgetreten und bekannte sich zu keiner Schuld.

Ein paar kranke, hilflose Menschen lässt man im Fernsehen ausheulen –  um sich dann diesen genüber grosszügig und kulant zu zeigen.
Muss man denn heutzutage immer gleich zum Kassensturz gehen, damit man zu seinem Recht kommt?

SEO: Projektstart mit Domain und Keywordanalyse

Der erste Präsenzunterricht der afs-Akademie in Berlin ist vorüber und ich bin von dem Team, den Referenten und den Teilnehmern voll begeistert.
Der Mix aus Fernunterricht und Präsenzunterricht über ein halbes Jahr passt mir sehr gut, da man den Lehrstoff in Ruhe lernen und verarbeiten kann und man jeden Monat hervorragende Referate von top SEO-Experten besuchen kann. Zudem ist der Austausch unter den Studenten aktiv und viele bringen neue Ideen und Tools mit, die man sofort selber anwenden kann.

Was mich am meisten begeister ist, dass ich das SEO-Wissen sofort anwenden kann. Der Lehrgang ist nicht die Vermittlung von trockener Materie, sondern das sofortige Umsetzen neuer Projekte.
Mit diesem Drive habe ich gleich nach meiner Heimreise eine umfassende Keywordrecherche gestartet und mir diverse neue Domains registriert.

Jedes Projekt startet mit einer Keywordrecherche und einer Domain

Als Domainer sind für mich Domains der Grundstein für ein erfolgreiches Internetbusiness. Eine umfassende Keywordrecherche machte ich mit dem Google Keywordtool und prüfte bei United-Domains, ob die Domains noch frei sind. Die meisten guten Keywords sind unter der TLD .de oder .com bereits registriert. Da stelle ich mir die Frage, ob das Keyword so gut ist und es sich lohnt auch unter einer anderen TLD wie .net, .org oder gar .info zu registrieren. Suchmaschinen gewichten neben dem Keyword auch die Domainendung. Im deutschsprachigen Raum ist die TLD .de die wichtigste Domainendung. Als Alternative eignet sich auch die .com. Für mich als Schweizer ist auch die .ch naheliegend, hier muss das Suchvolumen aber hoch sein, also mindestens so 1000 Suchanfragen pro Monat in der Schweiz.

Neben der TLD muss man sich auch überlegen, ob man Domains mit Bindestrich, Umlauten, in Mehrzahl oder sonstigen Zusätzen registriern soll.

Domain aktivieren und Software aufsetzen

Die registrierte Domains aktiviere ich mit der entsprechenden DNS (Nameserver) und der Anmeldung bei meinem Provider. Mit der Aktivierung der Blogsoftware WordPress ist die Website bereit zur Erstellung.
Die Voraussetzung der afs-Akademie ist, dass man für seine Projekte nur neue, unbelastete Domains verwenden darf. Expired Domains sind somit nicht erlaubt. Und hier passierte mir auch schon der erste Fehler:
Ich suche nach möglichen Domains im Bereich „Geld verdienen im Internet“ und registrierte die freie Domain http://geld-verdienen-internet.org

Das Suchvolumen für „Geld verdienen“ ist sehr hoch und der CPC ebenso. Der Zusatz „Internet“ ist eine hervorragende Nische, da man darüber Ebooks und Videos verkaufen kann. Die Präposition „im“ ist vernachlässigbar, da Google soche Zusätze oft nicht berücksichtigt. Die TLD .org ist zwar weniger gut als .de, .org gilt aber als seriös da diese früher nur Organisationen zur Verfügung stand. Zudem waren alle anderen Domains unter .de, .com, .net, .info und auch .at, .ch. und .eu registriert.

Das Problem: Nach Aktivierung der Domain http://geld-verdienen-internet.org kam eine grosse Warnung der myWOT (Web of trust). Die Domain wurde von Usern als unseriös gekennzeichnet und steht im Index für unseriöse Websites. Für ein neues Webprojekt ist diese Domain unbrauchbar, solche Domains sind an die Wand gefahren und bringen höchtens noch etwas im Domainparking.