SRF: Satirischer Jahresrückblick mit juristischem Nachspiel

Beim zappen habe ich auf Tele Zürich gesehen, dass anscheinend jemand das Schweizer Fernsehen SRF verklagen will. Grund ist der satirische Jahresrückblick „Endspott„.
In einem Sketch wird anscheinend die US-Talkmasterin Oprah Winfrey veräppelt. Grund ist ein verunglückter Taschenkauf in einer zürcher Boutique.
Anscheinend gibt es immer irgend einen Spassverderber und Klagewütigen in unserer Gesellschaft.

Aber nur wegen dieser Klageandrohung bin ich überhaupt auf diesen lustigen Sketch aufmerksam geworden und lache umsomehr über solche Leute.
Es lohnt sich die ganze Sendung anzuschauen (Täschligate startet bei 5:56)

http://www.srf.ch/player/tv/comedy-und-theaterprogramme

Rassismusvorwurf wegen einer lustigen Satire-Sendung?

Dafür können die Amerikaner darüber lachen, wie eine Typ „Oprah Winfrey“ schlägt und ihr die Hände bricht – noch Fragen?

Steuern: Steuererklärung ausfüllen lassen

Kaum ist das neue Jahr eingeläutet, kommt auch schon die neue Steuererklärung ins Haus geflattert. Jedes Jahr die gleiche, mühselige Angelegenheit mit den Steuern und den vielen Formalitäten.
Wie einfach wäre es doch, die Steuern von einem Profi ausfüllen zu lassen?

Nichts einfacheres als das! Sparen Sie sich die Zeit und die Nerven und profitieren Sie von einem Steuerexperten der Ihnen hilft, bei der Steuererklärung Geld zu sparen.
Dank hilfreichen Steuertipps können Sie von einer hohen Steuerersparnis profitieren.

Wählen Sie aus bis zu vier Offerten von Steuerexperten aus Ihrer Region aus.
Fordern Sie heute noch Ihre kostenlose und unverbindliche Offerte an bei

steuererklaerungofferten.ch

 

Xing: Angebot von magischen Links

In letzter Zeit bekomme ich über Xing immer wieder gleiche Kontaktanfragen wie:
„Wir sind beide in der gleichen Gruppe XY und Sie sind auch interessiert an XZ, gerne helfe ich Ihnen ….“ Solche Anfragen lösche ich immer kommentarlos.
Heute erhielt ich über Xing das Angebot von „magischen, einzigartigen und unwiderstehlichen Links“ Wie kann man da Nein sagen? Mit einem Blick auf die Website!

Dort wird tatsächlich mit Link-Cloaking geworben!!! Dass man also der Suchmaschine einen anderen Inhalt zeigt als dem User… Der Betreiber scheint an seiner eigenen Software aber nicht so überzeugt zu sein, nur gerade 14 Links zeigen auf seine Website mit Null Sichtbarkeit.
Seine Referenzen weisen auch Null Sichtbarkeit auf – bei aber Hunderten von wertlosen Links.

Fazit: Linkaufbau ist nicht magisch wird seriös nicht von einer Software erledigt.
Aber im Internet tummeln sich so manche Zauberer und Scharlatane.