SVP-Messerstecher wünscht sich als Henkersmahlzeit ein Bier

Kein Grund zur Sorge, der Messerstecher, der vor zwei Wochen jemandem mit dem Sackmesser drohte, ihm die Kehle aufzuschlitzen, sitzt zwar noch immer in Untersuchungshaft, hingerichtet wird er aber nicht.
Seine politische Hinrichtung hat er aber noch vor sich, denn er weigert sich momentan, freiwillig aus der SVP Fraktion auszutreten, berichtet 20Minuten.

Im Tagblatt Zürich gibt er freimütig zu, dass er sehr gerne mal ein Bier trinke und dass er danach nicht mehr Autofahren kann, komme auch öfters vor. Als Hobby gibt der SVP-Politiker Sex an. Seine Frau wohnt aber mit seinem einjährigen Sohn in Thailand. Den Rest müssen Sie sich selber denken… Kein Wunder, dass er aus einem brennenden Haus nur sich und seine Kinder retten würde (in dieser Reihenfolge!)

Für mich sind Parteien immer mehr ein Sammelsurium von komischen Typen.

SVP-Politiker

Tratsch.ch mit neuem Schwesternportal Palaver.ch

Der Betreiber von diesem Blog tratsch.ch, Max Ruchti, freut sich über neuen Zuwachs. Mit Palaver.ch startet das neue Onlineportal über Klatsch und Tratsch. Das Schwesternportal ist eine optimale Ergänzung zu Tratsch.ch, wie Max Ruchti ausführt.
„Mit Palaver.ch wollen wir interessante Geschichten über Menschen bringen, über welche die Schweiz sprechen wird!“.
Palaver.ch ist ein weiteres Webformat zum neuen Nachrichtenportal newsportal.ch welches ebenfalls diese Woche startete.

Palaver 2014-07-09 11-40-26

Einer Hydra wachsen die Köpfe doppelt nach

Seit man bei Google Löschanträge von ungeliebten Sucheinträgen senden kann, wurden Google Schweiz bereits 1645 Gesuche mit 7085 betreffenden Links gestellt.
Seit kurzem bemerke ich auch, dass gewisse Sucheinträge dieses Blogs bei Google nicht mehr auftauchen. Ich vermute, dass gewisse Personen unliebsame Beiträge löschen liessen.
Für mich kein Problem. Als Domainer, Blogger und SEO-Spezialist ist es für mich einfach, für jeden gelöschten Beitrag zwei neue zu veröffentlichen.

Jeder gelöschte Artikel wird auf zwei weiteren Blogs veröffentlicht

Ich kopiere bei Google gelöschte Beiträge einfach auf zwei weitere Blogs, die natürlich unter einem neuen Namen, einem anderen Nameserver und somit unter einer anderen IP laufen.
So wie der Hydra aus der griechischen Sage pro abgeschlagenem Kopf einfach zwei neue nachwachsen!

Und angemerkt: Neben Google gibt es da noch Facebook, Twitter und viele andere schöne Netzwerke im Internet…

Quelle: NZZ