Ich freue mich über einen neuen Besucherrekord auf Tratsch.ch. Gestern, am 16. Juli 2014, haben 620 Personen 648 Mal diesen Blog aufgerufen und insgesamt 1828 Seiten angeschaut.
Den Seitenrekord vom 7. März 2013 mit 1’835 Pageviews (bei nur 99 Besuchern) konnte ich leider nicht brechen.
Ich möchte mich bei allen Lesern für Ihr Interesse an meiner Arbeit bedanken und werde auch in Zukunft alles daran setzen, Sie mit interessanten und aussergwöhnlichen Geschichten zu unterhalten.
Max Ruchti, Blogger auf tratsch.ch
Deutsche wegsehen: „Heil Hitler“ ist in der Schweiz erlaubt!
Liebe Deutsche, bitte nicht weiterlesen, denn dieser Bericht ist zu schockierend!
Das höchste Gericht in der Schweiz, das Bundesgericht, erlaubt es, den Hitler-Gruss zu zeigen und „Heil Hitler“ zu rufen.
Das zeigen dieses rechtsextremen Grusses gehöre zur Meinungsfreiheit und tue niemandem weh, jedenfalls jetzt noch nicht.
In der Schweiz nehmen die extremistischen Kräfte immer mehr zu, egal ob auf der linken oder rechten Seite.
Wer z.B. seine Krankenkassenprämien nicht rechtzeitg bezahlen kann und betrieben wird, kommt in Luzern und in anderen Kantonen auf eine Schwarze Liste.
Wer auf dieser Liste ist, wird nicht mehr medizinisch behandelt, ausser in einem Notfall. Ist es menschlich, Menschen auf eine Schwarze Liste wegzusperren?
Wäre es nicht hilfreicher, diesen Menschen Unterstützung zu geben, damit sie es aus eigener Kraft schaffen, ihre Versicherungsprämien zu bezahlen?
Wer für solche Schwarze Listen verantwortlich ist, werde ich in Zukunft mit einem herzlichen „Heil Hitler“ begrüssen, ganz legal!
Quelle/Bild: NZZ
Update vom 12. Juli 2014: Rechtsextremist bekommt sogar noch Geld für seinen Hitlergruss
In der Schweiz kann der Hitlergruss straffrei sein:
Ich bin alt und hässlich geworden…
Dieses Bild hier ist ein Jahr alt und zeigt mich im fortgeschrittenen Alter von 38 Jahren. Das Alter ist aber nicht das Problem, dass ich so alt und hässlich geworden bin. Ich habe es nämlich mit einer Software bearbeitet, damit ich vergilbt und älter wirke. Diese Fotosoftware nennt sich Picasa und gibt es kostenlos bei Google. Dieses Feature nennt sich „1960“ und man sieht danach wirklich älter aus. Also wenn das jemand anderes mit mir gemächt hätte, ich hätte keine Sekunde gezögert, ihn wegen Persönlichkeitsverletzung zu verklagen…