Jetzt hilft nur noch Yoga!

Yogamatte

Sollte ich mich tatsächlich für einen Yoga-Kurs entscheiden, will ich mich dort nicht schon zu Beginn als blutigen Anfänger outen und unvorbereitet am Yogakurs teilnehmen.

Halbwegs bequeme Kleidung sollte ich noch zusammenkriegen, die als angemessene Yoga-Bekleidung durchgehen kann. Ich muss ja nicht eine Haremshose tragen, um den Sonnengruss zu machen, obwohl ich mich darin schon sehr gut vorstellen könnte.

Eine Yogamatte muss her!

Das mindeste ist aber schon eine eigene Yogamatte. Klar könnte ich auch die alte und verbleichte Gymnastikmatte nehmen, aber für einen gelingenden Neubeginn fühle ich mich mit einer neuen Yogamatte einfach besser.

Ich hatte bis jetzt keine Ahnung, wie viele Sportmatten es überhaupt gibt, geschweige denn Yogamatten! Bei der Wahl der richtigen Yoga-Matte ist es wichtig, dass das Untermaterial rutschfest ist, damit man bei den Übungen einen sichern Halt hat. Das Obermaterial sollte griffig sein, damit man auch bei schweisstreibenden Yogaübungen standhaft bleibt. In diversen Youtube-Videos werden Korkmatten für Yogaübungen richtig hochgelobt. Immer wieder werden Yogamatten mit einer Korkoberfläche und einer Unterfläche aus Naturkautschuk erwähnt, die besonders beliebt sind. Das Material ist in der Haptik sehr angenehm, riecht gut und ist zudem noch nachhaltig – was will man mehr?

Mit dem Kauf einer Yogamatte aus Kork gelingt der Start perfekt. Dazu sind sie antibakteriell und selbstreinigend, also wie geschaffen für mich.

Welche Yoga-Kleider passen für mich?

Mit der passenden Yoga-Bekleidung mache ich es mir noch etwas schwer. Ich finde einfach nichts passendes. Wenn ich mich in Yoga-Onlineshops umschaue, könnte man fast meinen, Yoga wäre nur ein Sport für Frauen. Ich sehe mich jedenfalls nicht in engen Yoga-Leggings! Da ich aber gerne meditiere, ist der Kauf eines Yoga-Kissens sicher eine gute Wahl. Vielleicht abonniere ich zuerst auch einen Yoga-Onlinekurs, bevor ich mich bei einem Yogastudio anmelde. Dann brauche ich die Yoga-Kleider auch nicht sofort. Ich bin aber froh, wenn ich meine Kork-Yogamatte und mein Yogakissen bald bekomme, denn je länger ich darüber nachdenke, desto schneller möchte ich mit Yoga beginnen – Namaste

Tipp: Maxime-Yoga verkauft Kork-Yogamatten

Yoga Onlineshop
Yoga Onlineshop

Staatsanwaltschaft Zürich: Ehrverletzungsdelikte bei Google-Rezensionen sind nicht strafbar

Staatsanwaltschaft Zürich

Kürzlich schrieb jemand bei Google eine Rezension über mich und meine Firma, die sehr ehrverletzend war. Aus diesem Grund zeigte ich die Person bei der Polizei an. Der Verfasser schrieb zwar unter einem Pseudonym, erwähnte aber, dass ich sein Haus fotografierte und im Internet veröffentlichte. Dies brachte er auch erfolglos zur Anzeige, warum ich genau weiss, um wen es sich handelt.

Die zuständige Staatsanwältin Susanne Hirschi nahm meine Anzeige aber nicht anhand, da der Verfasser seine Aussage anonym machte. Und in den USA wären Ehrverletzungsdelikte in der Regel nicht strafbar. Zudem wären die USA nicht zur Beweismittelerhebung verpflichtet, da diese ja eben in den USA sowieso meistens nicht strafbar wären.

Die Staatsanwaltschaft Zürich nimmt also anonym verfasste Ehrverletzungsdelikte bei Google-Rezensionen nie anhand. Bei Google kann man also eine anonyme, ehrverletzende Bewertung schreiben, ohne dass man dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Langsam aber sicher verliere ich das Vertrauen ins unseren Rechtsstaat.

So entsorge ich mein Auto gratis

Alle zwei Jahren kaufe ich mir ein neues Occasion-Auto. Das grösste Problem dabei ist, was ich mit dem alten Auto mache. Oftmals kaufe ich ein Auto bei einer Privatperson. Dann stelle ich mein altes Auto einfach bei einem Onlinemarktplatz für einen Franken ein und hoffe, dass jemand das alte Auto kauft und vor allem abholt. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich mein Schrottauto innert sieben Tage nicht verkaufte oder sich der Käufer nach dem Kauf einfach nicht meldete. Dann musste ich dem Garagisten, wo das Auto stand, zusätzliche Standgebühren zahlen. Und auf einem öffentlichen Parkplatz kann man nicht mal so die Nummer abnehmen und das Auto abmelden.

Vor dem Neukauf kommt die Autoverschrottung

Bei einem Neukaufe einer Auto-Occasion achte ich darauf, dass der Autoverkäufer mein altes Auto übernimmt und entsorgt. Doch die Autoentsorgung ist nicht immer gratis. Manchmal verlangen die Autoverkäufer für den Autoabbruch eine Extragebühr. Gerade bei einem Unfallauto oder Schrottauto musste man für die Entsorgung immer etwas bezahlen – bis jetzt.

Gratis Autoverwertung mit kostenloser Abholung

Heute hörte ich zum ersten Mal, dass es in der Schweiz eine gratis Autoverwertung gibt. Das Auto wird sogar gratis abgeholt und man erhält einen Verwertungsnachweis, dass das Auto korrekt entsorgt und recycelt wurde. Dieser Schweizer Autoverwerter bietet dieses Angebot kostenlos an und garantiert für einen korrekten Autoabbruch auf dem Schrottplatz.

Beim nächsten Autokauf werde ich dank diesem Autoverschrotter weniger Stress haben und vor allem eine grössere Auswahl bei der Suche meines neuen Autos. Die mühsame Anfrage, ob das alte Auto übernommen und verschrottet werden kann, erübrigt sich. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an und man kann sicher sein, dass das Schrottauto korrekt demontiert und verschrottet wird.