Concordia Krankenkasse an 5. Stelle

Bis kürzlich habe ich SEO so nach Gefühl betrieben, also ein interessantes Thema gesucht, darüber geschrieben und für ein paar Links gesorgt. Seit ich eine SEO-Weiterbildung im Bereich Suchmaschinenoptimierung mache, lerne ich seriöses SEO von Grund auf neu kennen und weiss immer mehr, wie und wieso eine Website zu einem Keyword gut rankt.

Concordia Krankenkasse ist bei Google an 5. Stelle

In meinem Webmaster-Tool von Google erscheint mein Blog tratsch.ch mit „Concordia Krankenkasse“ an 5. Stelle der Suchergebnisse. Nicht schlecht für ein hart umkämpfter Markt im Versicherungsbereich. Seit den neusten Updates bekunden Spam-Seiten die schnell und massiv Traffic aufbauen  Mühe, in den oberen Rängen zu bleiben. Über das Jahr hinweg interessiert sich sowieso niemand für den ständigen Preisvergleich. Vielleicht sucht jemand eine Zusatzversicherung oder  Informationen über seine Krankenkasse.

Krankenkasse Vergleich Schweiz

Dieser Titel enthält die wichtigsten Suchbegriffe zum Thema Krankenkasse und Krankenversicherung. Wer zu diesen Keywords weit oben erscheint, kann viel Geld verdienen. Die besten Klickchancen haben zudem Suchergebnisse mit dem Zusatz günstige Krankenkasse und günstige Prämien, da niemand Lust hat in der Grundversicherung der Krankenkasse viel Geld zu bezahlen.

Kundenzufriedenheit bei der Krankenkasse Concordia

Am Ende des Jahres vergleicht man die Prämien. Während des Jahres hat die Krankenkasse die Möglichkeit, ihr Image aufzubessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Werbung mit Krankenkassenofferten oder Krankenkassenvergleich interessiert niemanden. Was zählt ist die Kundenzufriedenheit, der Service, die Freundlichkeit und Schnelligkeit der Mitarbeiter der Krankenkasse.

Viele Krankenkassen, darunter auch die Krankenkasse Concordia, zahlen hohe Provisionen an Makler wie Comparis oder andere Prämienvergleichsportale. Dabei wäre es so einfach, sich mit ein paar coolen Blogs zusammenzutun und SEO zu betreiben statt teueres Suchmaschinenmarketing oder teure Provisionen an Versicherungsmakler zu bezahlen.

 

 

Für Fr. 35.- ein Premium-Frühstück … und eine Übernachtung

Über Pfingsten wanderte ich den Jakobsweg von Konstanz (DE) nach Sachseln. Das sind rund 160 Kilometer, welche ich in fünf Tagen abmarschierte. Obwohl ich das Zelt dabei hatte und zwei Mal biwakierte, freute ich mich am Sonntag, nach einer durchnässten Tageswanderung auf ein warmes Bett.
In Emmetten wählte ich ein Hotel mit Massenlager für Fr. 35.- die Nacht incl. Frühstück.
Das Hotel war sowieso komplett ausgebucht, dafür hatte ich den Massenschlag mit richtigen Betten, eigener Küche, ein Esszimmer, zwei Duschen, zwei weiteren Zimmer zur Trocknung meiner Kleider und meines Zeltes für mich alleine.

Am Morgen freute ich mich auf das Frühstück und stellte mich in die Schlange vor dem einfachen, aber anständigen Buffet, welches von Amerikanern in Beschlag genommen wurde.
Da kam auf einmal die nette, ältere Dame vom Empfang auf mich zu und zerrte mich vom Buffet weg.
Sie führte mich in ein Séparée mit einem grossen, reichhaltigen Frühstücksbuffet. Es gab alles was das Herz begehrte: Fleisch, Käse, Eier, Zopf, Brot, Butter, Quark, Jogurt, Cornflakes, Milch, Orangensaft, Fruchtsalat und und und.
Der Kaffee war schon auf dem Tisch als Sie mir zuflüsterte: „Die bezahlen schon weniger für das Hotelzimmer als Sie für den Massenschlage, dann bekommen sie auch weniger Frühstück!“

Intern: Tratsch.ch vernetzt sich mit Facebook

Diese Woche habe ich das Sternen-Rating auf meinem Blog tratsch.ch eingeführt. Sie können somit ab sofort meine Beiträge bewerten. Die Beiträge mit den besten Bewertungen erscheinen zudem auf der rechten Seite. Das Rating ist für den Leser eine Qualitätssicherung, ob es sich lohnt, den Blogpost zu lesen.

Zudem habe ich heute den Facebook-Butten eingebaut. Wenn Sie einen Bericht besonders gut finden, können Sie den Blogpost auf Ihrer Facebook-Seite weiterempfehlen.

Herzlichen Dank an meine Leserschaft für das aktive Mitmachen auf meinem Blog.