Deutsche wegsehen: „Heil Hitler“ ist in der Schweiz erlaubt!

Liebe Deutsche, bitte nicht weiterlesen, denn dieser Bericht ist zu schockierend!
Das höchste Gericht in der Schweiz, das Bundesgericht, erlaubt es, den Hitler-Gruss zu zeigen und „Heil Hitler“ zu rufen.
Das zeigen dieses rechtsextremen Grusses gehöre zur Meinungsfreiheit und tue niemandem weh, jedenfalls jetzt noch nicht.

In der Schweiz nehmen die extremistischen Kräfte immer mehr zu, egal ob auf der linken oder rechten Seite.
Wer z.B. seine Krankenkassenprämien nicht rechtzeitg bezahlen kann und betrieben wird, kommt in Luzern und in anderen Kantonen auf eine Schwarze Liste.
Wer auf dieser Liste ist, wird nicht mehr medizinisch behandelt, ausser in einem Notfall. Ist es menschlich, Menschen auf eine Schwarze Liste wegzusperren?
Wäre es nicht hilfreicher, diesen Menschen Unterstützung zu geben, damit sie es aus eigener Kraft schaffen, ihre Versicherungsprämien zu bezahlen?
Wer für solche Schwarze Listen verantwortlich ist, werde ich in Zukunft mit einem herzlichen „Heil Hitler“ begrüssen, ganz legal!

hitlergruss

Quelle/Bild: NZZ

Update vom 12. Juli 2014: Rechtsextremist bekommt sogar noch Geld für seinen Hitlergruss

In der Schweiz kann der Hitlergruss straffrei sein:

Hitlergruss Geld

Concordia Bern verliert Domain – Anwalt ruft an…

Bei der Concordia-Bern handelt es sich nicht um eine Krankenkasse, sondern um eine Studentenverbindung!
Vor einem Jahr fragte ich die Burschen mal an, ob sie meinen Blog verlinken könnten, da ich ja das Thema Concordia öfters behandle. Leider verschallte wohl meine Anfrage im Rausche des Bieres.
Diese Woche bot sich dann DIE Gelegenheit für mich: Die Concordia Bern verlängerte ihre Domain www.concordia-bern.ch nicht mehr und diese wurde gelöscht.
Was will ich mit einem (1) Link, wenn ich 464 Links haben kann!!! Die Domain habe ich also ganz schnell registriert und auf diesen Blog weitergeleitet.
Was gibt es Schöneres für einen SEO als einen Link der Uni Bern mit einem Pagerank von 8 (acht!)? So einen tollen Link bekommt nicht einem die Krankenversicherung Concordia!

Heute dann ein Telefon eines Burschen, also eines aktiven Biertrinkers, der wohl die Rechnung der Switch nicht bezahlt hat…
Obwohl er Anwalt ist, fand er den richtigen Ton zu mir und protzte nicht mit irgendwelchen Paragrafen oder sonstigen Floskeln von sich.
Vielleicht hat er auch gelesen, dass ich mit Vorliebe schikanöse Anwälte an den Eiern nehme…

Auf jeden Fall möchte mich die Concordia Bern liebend gern in ihre Freundesliste aufnehmen…
Warum denn nicht gleich von Anfang an…? 😉

Concordia Versicherung: Tratsch.ch auf Top-Positionen

Die Concordia Versicherung hat momentan bei Google wenig zu melden. Ohne die Adwords-Werbung und ohne die Website der Concordia, belegt dieser Blog die vier Top-Positionen bei Google Schweiz.
Und wo ist Comparis? Der Vergleichsdienst hat zwar einen Pagerank von 8, was ein sehr hoher Wert ist, kann aber zu einer der wichtigsten und grössten Krankenkassen in der Schweiz nichts liefern.

Ich sehe schon die superprovisorische Klage der Krankenkasse Concordia wegen Google-Manipulation und „Computer-Hacking„.
In Luzern gibt es ein Amtsgericht, bei dem man eine superprovisorische Klage auch ganz ohne Beweismittel bekommt…
Dem zuständigen Anwaltsbüro musste ich schon zeigen, wie eine korrekte Beweisführung geht!

Concordia Versicherung
Concordia Versicherung