Raubrittertum mit „Messer und Gabel“

Herr Marcel Frey der Firma Proviande – Schweizer Fleisch – fragte mich heute freundlich an, ob ich ihm nicht die Domain messerundgabel.ch übergeben könnte. Gerne, sagte ich, er könne die Domain gegen Bezahlung haben. Er war total erstaunt, dass ich für eine Domain Geld wollte. Das sei Raubrittertum, was ich da mache, eine absolute Unverschämtheit, die man verbieten müsste!

Und seine Firma würde Tiere töten, sagte ich. Ok, ich esse auch Fleisch, aber ich schlachte keine Tiere ab!

Zudem gehört Proviande, Schweizer Fleisch, schon die Domain messer-und-gabel.ch. Genügt ihnen eine Domain etwa nicht?

Ein Raubritter bereichert sich durch Strassenraub und Plünderungen. Ich hingegen registriere einfach nur freie und sinnvolle Domainnamen.
Welche Domain macht z.B. mehr Sinn:

sommergrillfest.ch oder wintergrillfest.ch? Der Proviande gehört die Wintergrillfest-Domain. Wer grilliert im Winter?
fleisch-academy.ch oder schweizerfleisch-academy.ch? Der Proviande gehört die längere und ohne Bindestrich geschriebene Variante.
fleischrezepte.ch oder fleischinfo.ch? Alle suchen Rezepte – niemand nur Infos.

Der Branchenriese Proviande hat gerade einmal 7 Keyword-Domains in verschiedenen Sprachen, Schreibvarianten und Domainendungen gesichert. Dass dabei die wichtige TLD .net nicht dazugehört, ist etwas schade, freut aber sicher die Mitbewerber.

Entweder man registriert sich frühzeitig sinnvolle Domains oder erwirbt diese später käuflich. Wer beides verpasst, wird im digitalen Zeitalter des Internets leider nicht erfolgreich werden.

Mit der Aussage „Raubrittertum“ wandert Marcel Frey auf einem schmalen Grat:

proviande_marcel_frey
Bild: Marcel Frey, Proviande – Schweizer Fleisch (Facebook)

Es gibt auch innovative Fleischer – hier die Metzgerei Keller:

metzgerei-keller-fotomontage

…der rote Text habe ich hinzugefügt…

Der schöne Mittelfinger des S. Alddin B.*

Auf der Strasse sehe ich besonders viele schöne Mittelfinger von Ausländern. Vielleicht liegt es an deren südländischem Temperament, vielleicht auch an meiner schweizerisch korrekt-bünzligen Fahrweise. Heute hat mir ein junger Mann in einem hochmotorisierten Auto mit Fahrzeugkennzeichen SZ 100354 den Mittelfinger gezeigt. Es war *wahrscheinlich der schöne Finger von S. Alddin B., wohnhaft in Seewen im Kanton Schwyz auf den das Auto eingetragen ist. Obwohl man an einem Sonntag Abend um 19.30 Uhr in Luzern nicht zu stressen braucht, hatte es S. Alddin B. sehr eilig und er wollte sich zwischen meinem Auto und einem vorderen Auto hindurchquetschen. Da er für seinen Boliden viel Platz brauchte, dachte er sich, er könnte sich mit lautem hupen und dem zeigen seines Mittelfingers mehr Platz verschaffen. Ich meine, solchen unanständigen Personen sollte man in der Schweiz nicht noch mehr Platz geben.

An der Pilatusstrasse in Luzern zeigte mir *S. Alddin B. den Mittelfinger:

Pilatusstrasse Luzern

*Auf S. Alddin B. ist das Auto mit Kennzeichen SZ 100354 eingetragen. Es könnte sich also rein theoretisch auch um eine andere Person handeln.

Dieser „Islamist“ wollte eine Bombe bauen…

Wie der Blick berichtet, wollte ein Schweizer Islamist wohl eine Phosphor-Bombe bauen. Für Laien sei roter Phosphor aber nicht handhabungssicher und sehr gefährlich. Von Kollegen sei er dann darauf aufmerksam geworden, dass „dies wohl keine gute Idee“ sei…

Bei Blick sieht die Terror-Schlagzeile so aus:

Islamist_wollte_bombe_bauen

Auf seiner privaten Facebook-Seite sieht man, wie er vor einer Salatschüssel posiert:

Camponovo

Dieser „Islamist“ holt sich wohl eher selber eine Brandverletzung, als dass er anderen wehtun könnte…

Und wenn das hier eine Bekannte des „Salatfisten“ ist, scheint der Fall wohl klar zu sein, dass er wohl kein extremer Anhänger des Islamismus ist…

Camponovo_Frau

Soviel zur „Anonymisierung“ von Blick: Dunkle Sonnenbrille abdecken, aber das Bild mit „Componovo“ beschriften…

Blick_Camponovo

Anleitung: Rauch Bombe selber bauen:

Was ich unter einer „Bombe“ verstehe:

Geht auch mit einer Gaskartusche:

Man achte auf das blaue Auto bei Sekunde „32“