Jetzt einmal etwas Sinnvolles: DeinContestHandy

Wer als SEO (Suchmaschinenoptimierer) etwas auf sich hält, nimmt regelmässig an sogenannten SEO-Contests teil. Heute wurde ein neuer Wettbewerb gestartet. Wer mit dem Kunstwort DeinContestHandy bis am 16. September 2015 bei Google zuoberst steht, hat gewonnen. Der Sponsor deinHandy.de (wie naheliegend…) spendiert ein neues Iphone 6 (wie grosszügig!).

Vielleicht habe Sie es schon bemerkt: Ich nehme nicht mit diesem Blog am Wettbewerb teil, sondern mit der Domain deincontesthandy.ch… Das exakte Keyword in der Domain ist zwar nicht mehr so wichtig wie auch schon,  aber irgendwie sollte man auch noch das Letzte herausreizen können, auch wenn es nur 1 oder 2 Prozente sind. Klar, wer auf einer sehr starken Domain eine Extra-Unterseite aufbaut, hat von Anfang an gute Chancen eine Top-Platzierung zu erreichen. Aber welcher Kunden möchte schon seinen Internetauftritt unter der Domain seines SEO-Spezialisten erstellen? Es gilt deshalb eine eigene Internetpräsenz aufzubauen. Auch wenn wenig Zeit bleibt, sollte man jetzt die Chance packen und zeigen, was man kann. Let’s play!

Die Konkurrenz zu DeinContestHandy ist noch nicht allzugross:

deincontesthandy_google

Update: Nach 12 Stunden sieht das Resultat in „meinem“ Browser gar nicht so schlecht aus:

deincontesthandy-tratsch

200 gewaltbereite Jihadisten? Kein Problem, wir haben ja das Kompetenzzentrum Cybercrime!

20Minuten berichtet heute auf ihrer Frontseite, dass in der Schweiz 200 gewaltbereite Jihadisten leben. Der Bund beruhigt und sagt, dass man diese überwacht. Macht euch also keine Sorgen und lebt euer Leben weiter. Für die Überwachung gibt es z.B. das Kompetenzzentrum für Cybercrime in Zürich. Die überwachen das Internet auf mögliche Straftaten. Da gibt es u.a. die Staatsanwältin mit dem Decknamen „Cyber-Sandy„, die es ganz genau nimmt. Wenn ihr z.B. eine Domain auffällt mit, sagen wir mal, Kosmetikwerbung, dann geht Cyber-Sandy zur Domainvergabestelle Switch und beschlagnahmt diese Domain krafts ihrer staatsanwaltlichen Macht und Befugnis. Denn so Kosmetikwerbung (Anmerkung: Google Adword) könnte ja die öffentliche Ordnung oder sogar die Sicherheit von Menschen gefährden!

Jihadisten
Gewaltbereite Jihadisten werden überwacht.

Das Kompetenzzentrum für Cybercrime nimmt also gerne Domains mit Werbelinks in Haft, da diese hochgefährlich sein können. Gewaltbereite Terroristen hingegen überwacht man. Eine Inhaftierung von gefährlichen Jihadisten wäre auch übertrieben. Solange ja keine Straftat vorliegt, kann man auch niemanden einsperren. Wenn aber die erste Bombe explodiert ist und es Tote gibt, kann man diese Leute dann schon ins Gefängnis stecken, aber sicher nicht vorher. Vom Schreibtisch aus ist es halt einfacher Domainnamen in Haft zu nehmen, statt hochgefährliche Terroristen. Dafür heisst es ja auch Cybercrime-Zentrum, die gemütliche Amtsstube für im Internet surfende Polizisten.

Eine Domain kann gemäss dem Kompetenzzentrum Cybercrime die Sicherheit von Menschen gefährden:

Harmlose Domains mit Kosmetikwerbung werden „in Haft“ genommen.

 

Tratsch überholt die Blog-Titanen BloggingTom und LeuMund

Die beiden Blogs BloggingTom und LeuMund haben in der Schweizer Bloggerszene jeden erdenklichen Preis gewonnen. Der Blog von BloggingTom dümpelt sei zwei Jahren vor sich hin und die Sichtbarkeit* bleibt mit 0.14 Sichbarkeits-Punkten stabil tief. Der Blog von Leumund ist aber regelrecht zusammengebrochen und verlor innert zwei Jahren 80% an Sichtbarkeit (von 0.3 auf 0.06). Mein Blog tratsch.ch ist somit fast doppelt so stark wie die beiden Blogs zusammen !
Ich wünsche meinen beiden Blogger-Freunden weiterhin viele einfallsreiche und interessante Blogposts und ganz wichtig – bleibt am Ball!

Die Blogs BlogginTom und LeuMund verlieren fortlaufend an Sichtbarkeit – Tratsch übertrumpft sie beide doppelt:

Tratsch_Bloggingtom_Leumund_Sistrix

 

*Analyse mit dem Analysetool Sistrix (Sichtbarkeit = Googleranking x Klickwahrscheinlichkeit)

Tratsch mit neuem Rekord