Webtiser: SEO beschleunigt Marktbereinigung

Suchmaschinenoptimierung kann die Marktbereinigung beschleunigen. Im Falle der Firma Webtiser GmbH aus Zürich, die neben Software auch CRM-Lösungen wie die von Maximizer verkauft, wirkt SEO gleich doppelt. Erstens lässt sie sich von einem Ex-Wirtschaftskriminellen „helfen“ der mit Finanzbetrug und Pornografie in Verbindung gebracht werden kann. Das sieht Google natürlich nicht gerne. Einmal davon abgesehen, dass dieser „SEO-Experte“ alles falsch macht, was man überhaupt nur falsch machen kann. Der Schaden hat Webtiser.

Dann tritt Webtiser mit unfähigen Mitarbeitern total konzeptlos gegen einen Profi-Domainer und Hobby-SEO-Experten an, das bin ich. Ende Jahr werde ich mich zwar mit dem offiziellen Titel SEO-Experte schmücken könne, bis dahin gibt es aber noch viel „auszuprobieren“…
Eines meiner Lieblings-„Objekte“ ist die Firma  Webtiser GmbH sowie meine Domain maximizer.ch, die ich in diesem Fall „verbrennen“ muss – für Übungszwecke sozusagen.

Mein Versprechen gilt immer noch – Webtiser.ch vom ersten Google-Platz wegzustossen – ich halte meine Versprechen!

 

CRM Software: Maximizer wieder weit abgeschlagen

Die Handelszeitung widmete der CRM Software einen eigenen Bund und durchleutetet die besten CRM-Lösungen für Firmen. CRM wird eingesetzt, um ihr Kunden zu managen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und somit mehr Umsatz zu generieren. Der Bedarf nach guter CRM Software, auch Customer Relationship Management, steigt jedes Jahr an.
Den CRM-Markt teilen sich fünf grosse Anbieter auf: Salesforce.com, SAP, Oracle, Microsoft und IBM – dahinter kommt lange nichts mehr.

Eine seriöse Software-Firma ist daran interessiert, ihren treuen Kunden nur die beste CRM-Software zu verkaufen. Wer minderwertige Software verkauft und dazu noch überrissene Preise verlangt, gilt in der Branche als unseriös. Das gute an Wirtschaftskrisen ist, dass sich der Markt bereinigt. Kleine, erfolglose Firmen werden aufgekauft, unseriöse Firmen gehen Konkurs.

CRM-Software Maximizer im Vergleich wieder ganz hinten

Wer sich für eine teure CRM-Softwarelösung interessiert, informiert sich vorgängig eingehend über die Produkte und über Kundenmeinungen. Es wäre doch peinlich, im nachhinein der Geschäftsleitung erklären zu müssen, weshalb man eine überteuerte und nutzlose, im schlimmsten Fall sogar geschäftsschädigende Software installierte, die man nun frustriert mit hohem Aufwand ersetzen muss.

Gehen Sie in diesem Fall auf Nummer sicher und kaufen Sie nur erprobte CRM-Software von grossen und seriösen Anbietern.

Hier eine Auflistung von verschiedenen CRM-Anbietern, gesehen bei toptenreviews.com

CRM Software
CRM Software

 

 

 

Webtiser: Ein Blog für Artikel aus den Weiten des Internets

Die Firma Webtiser AG hat seit kurzem einen Blog und veröffentlicht darin immer ihre aktuellsten Infos und Hintergründe über die Entwicklungen im Bereich Software, Hardware, hybris, CQ5 und Maximizer CRM.

„Durch regelmässige Beiträge, aktuelle Artikel aus der Presse und den Weiten des Internets möchten wir Ihnen unser Dienstleistungsangebot, die Projekte und Arbeiten der webtiser AG und unser Dienstleistungsangebot näher bringen.“

Die Firma Webtiser AG ist nicht fähig, zwei Sätze fehlerfrei zu schreiben. Dienstleistungsangebot schreibt der CRM Consultant zwei Mal, das könnte man schon Keywordstuffing nennen!
Zudem wurde seit über einem Monat kein Artikel mehr veröffentlicht, ist das etwa regelmässig oder aktuell? „Artikl aus der Presse und den Weiten des Internets…“ Können die von Webtiser keinen eigenen Artikel schreiben. Und „aus den Weiten des Internets“ mag eine Redensart aus dem Jahr 1995 zu entstammen aber nicht aus einer innovativen und fortschrittlichen Softwarefirma.

Webtiser … gäähn…

webtiser blog - Das weblog der Firma webtiser
webtiser blog – Das weblog der Firma webtiser