Sollen wir Kinder vor Pädophilen schützen…?

Vor einer Woche missbrauchte ein pädophiles Monster während der Mittagspause ein 6-jähriges Mädchen. Der Triebtäter läuft immer noch frei herum. Letztes Jahr wurde ein Mann verurteilt, der seine eigenes Kind regelmässig vergewaltigte und an andere Pädophile verkaufte.
Sein Strafverteidiger war Valentin Landmann.

Blick schrieb dazu:
Valentin Landmann (63) setzt sich für Menschen ein, die von der Gesellschaft geächtet werden: Betrüger, Mörder, Pädophile. Für den Strafverteidiger ist keine Tat zu schlimm, um nicht als Anwalt vor Gericht das Beste für den Täter herauszuholen.“

Schon im Januar musste ich folgende Schreckensmeldung in der NZZ lesen:
“Der Erzieher missbrauchte Mädchen im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahre und vollzog an seinen wehrlosen Opfer jede nur erdenkliche sexuelle Handlung – zur Berfriedigung seiner perversen Gelüste.”

Und heute die Meldung, dass ein verurteilter Kinderschänder schon wieder auf freiem Fuss ist und im Internet nach Buben sucht!!!

Ich frage mich ernsthaft: Will diese Gesellschaft unsere Kinder vor Pädophilen schützen?

Solange es Anwälte gibt, die sich für Kindervergewaltiger und Kinderschänder prominent in Szene setzen und sich die Staatsanwaltschaft nicht für lange Haftstrafen einsetzt, solange werden weitere Kinder sexuell missbraucht.

Blick, 6.2.2014
Blick, 6.2.2014

Cool, dass es dich gibt!

Dieser Spruch klebte heute nach dem Krafttraining in Form einer roten Glühbirne  an meinem linken Autorückspiegel. Wer das wohl gewesen sein könnte?
Mein jüngerer Bruder legte mal nach dem Tanzkurs seiner zukünftigen Freundin einen ähnlichen Zettel unter die Scheibenwischer, einfach noch mit seinem Namen.

Zuerst dachte ich an einen Werbeflyer, die man ja meistens in einem Shoppingcenter zugesteckt bekommt. Bei den anderen Autos an der Strasse konnte ich aber keine roten Aufkleber erkennen.
Die Form der roten Glühbirne erstaunte mich etwas, warum nicht eine Herzform? Eine rote Glühbirne weckt in mir Assoziationen wie „gute Idee“ oder etwa das Rotlicht-Millieu?

Vielleicht ist das Ganze doch eine Werbeaktion oder gar politische Propaganda! Vielleicht einfach nur so ein Ding wie „mach ein paar Menschen glücklich, indem du sie glauben lässt, dass jemand an sie denken könnte…!“

Markus Lanz am Internetpranger

Man kann Markus Lanz mögen oder nicht. Immerhin ist er als Moderator von „Wetten, dass…?“ ein bekannter Sympathieträger. Beim ZDF leitet er seine eigene Diskussionssendung.
Und gerade bei dieser Sendung „Markus Lanz“ scheint er nicht immer alle Gäste ausreden zu lassen.
Das hat jetzt eine Zuschauerin derartig genervt, dass sie auf Openpetition eine Petition zur Absetzung von Markus Lanz forderte. Innert zwei Wochen unterstützten 230’000 Menschen diese Internetpetition zur Absetzung von Lanz.

Ich sehe in Markus Lanz keine Hassfigur. Ja, man kann sich manchmal über ihn ärgern, aber ihn deshalb an den Internetpranger zu stellen und seine Absetzung verlangen?
Was mich aber sehr erstaunt, ist die grosse Teilnehmerzahl, fast eine Viertelmillion Menschen die gegen Markus Lanz sind!

Ich befürchte, dass solche Internetpranger in Zukunft noch zunehmen werden. Denken Sie nur an unbeliebte Politiker, Wirtschaftsführer oder Sportler…
Ich finde aber, dass hinterhältige Personen, die einem Schuldlosen kriminelle Machenschaften unterstellen, an einen solchen Pranger gehören!

Statistik & Karten- Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! - Online Petition
Statistik & Karten- Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! – Online Petition