Wie steht es mit Ihrer Reputation im Internet?

Manchmal bin ich sehr erstaunt, wie wenig sich die Leute über Ihre Reputation im Internet kümmern. Der Alt-Nationalrat Hans Kaufmann (SVP) muss sich darüber keine Sorgen machen. Als kompetenter und bliebter Politiker hat er sich einen sehr guten Ruf erarbeitet, auch im Internet. Wie steht es aber um seinen Sohn, Benjamin Kaufmann? Dieser versucht momentan mit allen Mitteln (ausser Geld) an die von ihm gelöschte Domain hanskaufmann.ch zu kommen. Es war sein Fehler, die Rechnung für die Domain nicht zu bezahlen. Jetzt versucht er mit diversen Druckmitteln, kostenlos an diese Domain zu kommen und sieht nicht ein, dass er einen Fehler gemacht hat. Statt diesen Fehler einfach und unkompliziert zu beheben, ist er daran noch weitere Fehler zu begehen. So zum Beispiel mit der Androhung von rechtlichen Schritten gegen mich. Ich liebe es, wenn jemand mit dem Anwalt droht. Dann laufe ich so richtig zur Hochform auf. Das wird auch noch ein Benjamin Kaufmann merken.

Hier der Google-Printscreen über meine Posts der letzten 24 Stunden:

Benjamin Kaufmann
Benjamin Kaufmann

Ist Ben Kaufmann ein Big Ben oder doch ein Benjamin Blümchen?

Der SVP-Sohn von Alt-Nationalrat Hans Kaufmann, Benjamin Kaufmann, betreute bis vor kurzem die Polit-Website seines Vaters. Dieser trat Ende Mai 2014 aus Ärger über den Bundesrat nach 15-jähriger Tätigkeit aus dem Nationalrat zurück.
Der Sohn nahm den Frust seines Übervaters sehr ernst und löschte auch sofort die Webseite hanskaufmann.ch. Vielleicht hat Ben Kaufmann auch einfach die Rechnungen und die Mahnung übersehen und bemerkte es auch nicht, als Switch die Domain 20 Tage abschaltete. In diesen 20 Tagen hätte er immer noch die Möglichkeit gehabt, die Domain bei Switch zu reaktivieren.

Auf meinem Politportal Politnet.ch berichtete ich über diesen peinlichen Vorfall. Dazu stellte ich einen Printscreen von Google online, auf dem man einen Wikipedia-Auszug über Hans Kaufmann mit Bild sah. Ben Kaufmann verlangte von mir die Löschung dieses Berichtes, was ich natürlich nicht machte. Dann schrieb er mir, dass ich eine Lizenz für das Bild von Hans Kaufmann vorlegen sollte, was ich natürlich nicht konnte. Google nahm einen Auszug von Wikipedia und Wikipedia nahm das Bild von der Bilddatenbank der parlamentarischen Dienste.
Eigentlich sollten auch SVP-Mitglieder wissen, dass es in der Schweiz neben der Meinungsfreiheit auch eine eine journalistische Freiheit gibt. Das gilt vorallem über einen Bericht im Zusammenhang mit einem schweizweit bekannten Politiker und dessen Rücktritt mit Folgen.

Benjamin Kaufmann drohte mir mit rechtlichen Schritten, wenn ich die Domain hanskaufmann.ch nicht sofort herausrücken würde. Dass er natürlich keine besseren Rechte an dieser Domain hat, verrat er als er von mir eine angebliche Bildlizenz verlangte.
Wird der SVP-Sohn als Big Ben für seinen Vater ein digitales Wahrzeichen im Internet setzen oder  wird er vielleicht doch wie Benjamin Blümchen die Verhandlungs-Türe zertrümmern?

Big Ben oder doch Benjamin Blümchen?
Benjamin Kaufmann: Big Ben oder doch Benjamin Blümchen?

 

 

 

Kita Müsliburg Luzern – die sympathische Kinderkrippe für Kleinkinder

In meinem Bekanntenkreis gibt es viele junge Paare mit Säuglingen und Kleinkindern.
Bei praktisch allen Familien arbeitet auch die Mutter Teilzeit und ist deshalb auf eine Kinderbetreuung angewiesen. Wer regelmässig mehr als einen Tag pro Woche arbeitet, bringt sein Kleinkind gerne in eine Kinderkrippe. Entweder sind die Grosseltern selber noch berufstätig, wohnen in einer anderen Stadt oder haben einfach nicht den ganzen Tag Zeit für die Kinderbetreuung. Viele nehmen deswegen die Halbtagsbetreuung in der KiTa Luzern wahr.

Die Kita für Säuglinge ab dem 4. Monat und Kleinkinder bis 5 Jahre

Viele berufstätige Mütter schätzen es sehr, wenn sie ihren Säugling bereits ab dem 4. Monat in eine Kinderkrippe bringen können. Dank einer kurzen Babypause kann sie somit in ihrem bisherigen Job weiterarbeiten und muss keinen Karriereknick befürchten. Umso wichtiger ist es, eine vertrauensvolle und sympathische Kita auszuwählen. Am besten fragt man in seinem Bekanntenkreis, wer eine gute Kindertagesstätte kennt und damit gute Erfahrungen gemacht hat. Am besten macht man mit der Kita-Leitung einen Termin ab und besichtigt den Kinderhort gleich persönlich.

Bei einem persönlichen Augenschein sieht man sofort, ob die Räumlichkeiten schön und den Bedürfnissen der Kleinkinder angepasst sind. Sehr wichtig dabei sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn die kümmern sich schliesslich den ganzen Tag um die Kinder.
Am besten schaut man vorbei, wenn auch die Kinder anwesend sind. Fragen Sie die Krippenleitung, wieviele Kinder von einer Betreuerin umsorgt werden und ob die Gruppen fest zugeteilt sind. Eine geregelte Tagesstruktur bringt Ordnung und Ruhe in den Betrieb jeder Kita. Die Kindergrippe Müsliburg ist eine KiTa in Luzern für Kinder bis zum 5. Lebensjahr. Hier werden aber auch schon Säuglinge ab dem 4. Monat betreut.

Halbtagsbetreuung in der Kita Müsliburg

Die Kita Müsliburg führt in Luzern drei Kinderkrippen. Die Kita Müsliburg Allmend liegt an bester Lage auf der neu gebauten Allmend-Luzern (HOCHZWEI). Die Kita Alpenquai befindet sich an der Landenbergstrasse bei der Kantonsschule und die Kita Citybay beim Inseliquai in Bahnhofsnähe. Bei allen drei Kitas besteht die Möglichkeit der Halbtagsbetreuung.

In allen drei Kindertagesstätten werden die Kinder mit ganz viel Liebe und Wärme betreut. Neben dem Spiel mit anderen Kindern, soll auch das Selbstvertrauen und die Teamfähigkeit gefördert werden. Durch vielseitige Spiele werden Phantasien, soziales Verhalten, Konzentration und der sprachliche Ausdruck gefördert. Tägliche Spaziergänge und die gemeinsame Entdeckung der Natur ist für alle Kinder immer ein Erlebnis.

Hier gibt es weitere Infos zu den Kitas Müsliburg Luzern.