Ziemlich genau ein Jahr ist es nun her, dass der Schweizer Jungunternehmer und Gründer von Coresystems Manuel Grenacher (33) vor einem Zeitproblem stand. Auf dem Weg zum Meeting merkte er, dass seine Hemden ungebügelt und der Drucker noch immer nicht funktionsfähig war. „Meine Frau bat mich mehrmals den Drucker zu reparieren und ich habe es zeitlich einfach nicht geschafft“, erzählt Grenacher. Die Idee für eine Plattform, die das Leben vereinfacht, war geboren.
Mila – ein Marktplatz für Dienstleistungen hilft viel beschäftigten Menschen bei Dingen wie Reinigung, Reparaturen oder Computerproblemen und bietet gleichzeitig auch Lifestyle-Behandlungen wie Massagen, Peelings oder Maniküren. „Die Idee war, dass ich auf Mila alles auf einmal finden kann – ich buche meinen Wohnungsputz und vereinbare gleichzeitig eine Massage für die neu gewonnene Freizeit“, erklärt Grenacher das Prinzip der Plattform. Und das Konzept scheint aufzugehen. In Zürich ist der beliebteste Service die Wohnungsreinigung, gefolgt von der klassischen Ganzkörpermassage.
Das Start-up ist seit letztem Sommer auch in Berlin aktiv. Weitere deutsche Städte sollen schon bald folgen. Für die Berliner gibt es pünktlich zum Frühlingsanfang ein spezielles Schnupperangebot. Wer sich eine Putzhilfe ins Haus holen möchte, der zahlt bis zum 20. April nur 15,- statt regulären 49,- Euro für eine dreistündige professionelle Reinigung.
Alle Dienstleister sind geprüft und werden fair bezahlt.
„Vertrauen ist für uns Grundvoraussetzung. Der Kunde muss wissen, wer seine Wohnung reinigt“, erklärt Daniel Andriani, Geschäftsführer des Berliner Büros. Kunden können nach Abschluss der Transaktion die Dienstleister bewerten, sodass auch nachfolgende Nutzer ein verlässliches Bild der Serviceleistung erhalten. In den nächsten Wochen ist auch eine ähnliche Aktion für Zürich geplant.