Und wieder wird von linker Seite ein Mindestlohn gefordert. Diesmal sollen es Fr. 4’000.- sein, ein absoluter Witz! In der Schweiz gibt es, soviel ich weiss, einen Mindestlohn von ca. Fr. 3’600.-, meiner Meinung immer noch viel zu viel. Ein Mindestlohn von Fr. 3’000.- sind absolut ausreichend und gerechtfertigt, wieso?
Meine Erfahrungen mit „billigen“ Arbeitskräften letztes Wochenende:
Am Samstag in einem Restaurant: Ich bestelle eine Apfelschorle und bekomme nach 20 Minuten Lust auf einen Latte Macchiato. Die Servicekraft läuft zwei Mal an mir vorbei ohne mir nur einen Blick zu würdigen. Ich strecke und recke mich, rufe „hallo, darf ich noch etwas bestellen?“ – ohne Reaktion. Nach weiteren 15 Minuten gebe ich auf und muss regelrecht laut aus mich raus rufen: „Zahlen, bitteeeeeeee!“
Am Sonntag am Bahnhofskiosk: Ich lege die NZZ am Sonntag sowie zwei Getränke auf die Theke. Eine Verkäuferin quatscht mit ihrer Kollegin in einer Sprache, die ich nicht verstehe.
Ich schaue sie an und möchte nett grüssen. Sie würdigt mich keines Blickes, scannt die Ware,
„Fr. 10.20″. Kein Hallo, kein Grüezi, kein Danke, nichts. Ich bemerke auf der Zeitschriftenablage eine Basebalmütze:“gehört die dem Kunden, der vorher da war?“, frage ich. „Weiss nicht, ich stehe nur hier hinten.“
Fr. 3’000.- Grundlohn sind genug. Wer mehr leistet und mehr kann, bekommt auch mehr Lohn.
Ein Mindestlohn von Fr. 4’000.- für unmotiviertes und unfreundliches Personal ist viel zu viel.