Schwaninger der üblen Nachrede freigesprochen

Die bekannte Klatsch-Kolumnistin Hildegard Schwaninger hat im Jahr 2008 im Tages-Anzeiger einen Winterthurer Unternehmer als „Finanzjongleur“ und „Hochstapler“ bezeichnet.
Daraufhin wurde sie wegen Verleumdung und übler Nachrede angezeigt. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit wurde Schwaninger nun endlich von allen Beschuldigungen vollumfänglich freigesprochen.

Das Gericht führte aus, dass die Klatsch-Kolumnistin Schwaninger keinen sachlich-journalistischen Bericht geschrieben habe. In einer Klatsch-Kolumne erwarte die Leserschaft sprachliche Übertreibungen.

Was glauben Sie, ob ich auch freigesprochen werde, obwohl ich eine Politikerin eine „Omi“ und einen „Hochstapler“ einen „Tollpatsch“ genannt habe…?

Ob ich da wohl wegen Verleumdung und übler Nachrede verurteilt werde…?

Immer mehr pädophile Monster!

Diese Nacht habe ich schlecht geschlafen. Letzte Woche wurde in einem Schulhaus ein 6-jähriges Mädchen von einem pädophilen Monster sexuell missbraucht.
Das Schulhaus sehe ich von meiner Wohnung aus, ich sehe jeden Tag glückliche, spielende Kinder und höre fröhliche Stimmen.

Jetzt hat sich schon wieder ein pädophiles Monster an einem kleinen Kind sexuell vergangen, der Triebtäter ist auf freiem Fuss und wird weiter sein Unwesen treiben.
Auch dank unserer Kuscheljustiz und Anwälten, die nicht solche Taten verteiden – sondern nur den „Menschen“ hinter der Tat …
Auch in Zürich gibt es leider solche Anwälte, die solche Monster gewissenlos verteidigen und darum Sexualstraftäter womöglich nicht dauerhaft weggesperrt werden!

Sollte sich so ein Anwalt in meiner Nähe den sexuellen Missbrauch eines Kindes schönreden, wird er mit einem Schweizer Landmann Bekanntschaft machen!

Krankenkasse: Concordia Versicherung Luzern

Die letzten paar Monate habe ich über die Concordia Versicherung gar nicht viel geschrieben. Deshalb überraschte es mich umso mehr, als ich heute die neusten Analysen checkte.
Die Krankenkasse Concordia ist und bleibt selbstverständlich Spitzenreiterin – keine Frage.
Was kommt aber nach der Concordia? Bis jetzt war das immer der Vergleichsdienst Comparis, Wikipedia und diverse Branchenverzeichnisse.
Seit ich mit der Concordia Luzern keine gute Erfahrung gemacht habe, bloggte ich einfach darüber. Mir war es egal, ob das jetzt auch von einer Suchmaschine auf der ersten Seite gezeigt wird oder nicht. Ich wollte einfach nur über meine Erfahrung berichten.

Seit dem Costa Concordia Unglück findet man mit „Concordia“ nur Berichte über dieses Schiffsunglück. Zudem mischt sich unter Concordia auch ein Hotel, Restaurant, Fussballclub oder eine Studentenverbindung.
Wer also zur Krankenkasse will, sucht immer mehr mit „Krankenkasse Concordia“ oder „Concordia Versicherung“.

Diese Woche habe ich wieder zwei Plätze gut gemacht und bin nun mit je einem Blogpost auf Platz Nr. 2 und Nr. 3.
Ich möchte meinen Leserinnen und Leser dafür ganz herzlich danken, denn anscheinend werden meine Artikel durchgelesen und mehrere Seiten gelesen, was man an der Verweildauer und Seitenaufrufe der Besucher sehen kann.
Das motiviert mich, Sie auf dem laufenden zu halten und Sie immer  wieder mit neuen und interessanten Geschichten von mir zu unterhalten.

Max Ruchti

Concordia Versicherung
Concordia Versicherung