Cool, dass es dich gibt!

Dieser Spruch klebte heute nach dem Krafttraining in Form einer roten Glühbirne  an meinem linken Autorückspiegel. Wer das wohl gewesen sein könnte?
Mein jüngerer Bruder legte mal nach dem Tanzkurs seiner zukünftigen Freundin einen ähnlichen Zettel unter die Scheibenwischer, einfach noch mit seinem Namen.

Zuerst dachte ich an einen Werbeflyer, die man ja meistens in einem Shoppingcenter zugesteckt bekommt. Bei den anderen Autos an der Strasse konnte ich aber keine roten Aufkleber erkennen.
Die Form der roten Glühbirne erstaunte mich etwas, warum nicht eine Herzform? Eine rote Glühbirne weckt in mir Assoziationen wie „gute Idee“ oder etwa das Rotlicht-Millieu?

Vielleicht ist das Ganze doch eine Werbeaktion oder gar politische Propaganda! Vielleicht einfach nur so ein Ding wie „mach ein paar Menschen glücklich, indem du sie glauben lässt, dass jemand an sie denken könnte…!“

Markus Lanz am Internetpranger

Man kann Markus Lanz mögen oder nicht. Immerhin ist er als Moderator von „Wetten, dass…?“ ein bekannter Sympathieträger. Beim ZDF leitet er seine eigene Diskussionssendung.
Und gerade bei dieser Sendung „Markus Lanz“ scheint er nicht immer alle Gäste ausreden zu lassen.
Das hat jetzt eine Zuschauerin derartig genervt, dass sie auf Openpetition eine Petition zur Absetzung von Markus Lanz forderte. Innert zwei Wochen unterstützten 230’000 Menschen diese Internetpetition zur Absetzung von Lanz.

Ich sehe in Markus Lanz keine Hassfigur. Ja, man kann sich manchmal über ihn ärgern, aber ihn deshalb an den Internetpranger zu stellen und seine Absetzung verlangen?
Was mich aber sehr erstaunt, ist die grosse Teilnehmerzahl, fast eine Viertelmillion Menschen die gegen Markus Lanz sind!

Ich befürchte, dass solche Internetpranger in Zukunft noch zunehmen werden. Denken Sie nur an unbeliebte Politiker, Wirtschaftsführer oder Sportler…
Ich finde aber, dass hinterhältige Personen, die einem Schuldlosen kriminelle Machenschaften unterstellen, an einen solchen Pranger gehören!

Statistik & Karten- Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! - Online Petition
Statistik & Karten- Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! – Online Petition

Auxmoney: Sicher Geld anlegen mit hoher Rendite

Auxmoney ist Marktführer in der Vermittlung von Privatkrediten ohne Bank. Wer heute einen Kredit sucht, geht immer seltener zu einer Bank.

Auxmoney ist ein Onlineportal für die Kreditvermittlung unter Privatpersonen. Wer einen Privatkredit such, stellt sich der Gemeinschaft kurz vor und schreibt, für was er das Geld benötigt.
Dank verschiedener Sicherheitsmassnahmen und Zertifikaten, kann der Geldgeber selber aussuchen, wer in seinen Augen kreditwürdig ist und Geld bekommt. Dabei kann er sein Risiko streuen und in verschiedene Projekte EUR 50.- oder EUR 100.- investieren.

Mit Auxmoney durchschnittlich 7% Rendite erzielen

Erfahrene Anleger erzielen oft eine Rendite von über 10%, was eine sehr gute Geldanlage ist.
Mit durchschnittlich 7% Zinsen rentiert die Anlage bei Auxmoney um vieles besser als eine Festgeld oder Tagesgeld Anlage von unter 1%.

Wer eine sichere und rentable Geldanlage sucht, investiert sein Geld bei Auxmoney.
auxmoney.com - Geldanlage die ich verstehe