Warum ich einer Polizeiaufforderung immer sofort Folge leiste

Wenn mich die Polizei oder die Staatsanwaltschaft zu etwas auffordert, leiste ich immer sofort und ohne Gegenwehr Folge.
Der Mann in diesem Video, das am letzten Samstag, 5. Juli 2014 in Berlin, zufällig gefilmt wurde, hat leider gezögert. Die Folge war, dass es ein riesiger Volksaufstand mit grossem Polizeiaufgebot inklusive Spezialeinheit gab.
In der Schweiz wurde auch „Carlo“ auf offener Strasse von der Polizei aufgegriffen und eingesperrt, um ihn vor den Medienleuten zu „schützen“.

Merke: Der Staat und die Staatsgewalten in Form von Polizei und Staatsanwälten sind immer stärker als du. Versuche dich nicht zu wehren, kooperiere und versuche das System für dich nutzbar zu machen.

Ich danke meiner grossen Facebook-Gemeinde für aktuelle Informationen über Staatsgewalten und Staatsgewalt.

Lesen Sie auch: Wie sich der Staat Straftäter erfindet

Ich habe gerade grosse Freude!

Es ist Freitag und ich habe momentan sehr grosse Freude. Diese Woche baute ich meinen Facebook Freundeskreis auf fast 1’000 Freunde aus. Beiträge, Links und Fotos die ich veröffentliche, werden fleissig geliked und geteilt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all‘ meine Facebookfreunde.
Zudem konnte ich diese Woche wieder ein paar sehr schöne Domains zur Suchmaschinenoptimierung registrieren. So z.B. Ticinohelp.ch, Betahaus.ch und Uniorchester.ch
Alle drei haben sehr viele schöne Backlinks und einen Pagerank von mindestens 5! Dank einem coolen Admin-Tool für WordPress kann ich meine Einhundert (100!) Blogs ganz einfach verwalten und updaten.

Die Mischung macht es aus!

Die Mischung aus vielen guten Backlinks, interessante und aktuelle Texte sowie relevante Social Signals wie von Facebook machen den Unterschied, ob man im Internet erfolgreich ist oder nicht.
Jetzt lass‘ ich es mal rocken und geniesse die geile Party – Yeah!

„Wenn du Frieden willst“

So lautet der Titel eines Artikels in der aktuellen Weltwoche vom 26. Juni 2014. Der lesenswerte Beitrag endet mit dem Zitat „Si vis pacem, para bellum“ oder:
Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor“.

Angeblich verstehe ich nicht viel von Satire. Deshalb lese ich nun weniger Zeitschriften wie Nebelspalter, Der Postillon, Eulenspiegel oder Titanic und schaue weniger Satiresendungen wie Giacobbo & Müller, die Heute-Show oder die Anstalt.
Dafür lese ich jetzt mehr realistische Berichterstattungen wie sie die Weltwoche schreibt. In der Weltwoche lese ich, dass man sich auf den Krieg vorbereiten muss, wenn man Frieden will.

In einer Kolumne schreibt eine Journalistin über Selbstjustiz. Ein mutmasslicher Vergewaltiger wird von jemandem aus der Opferfamilie erstochen. In einem ähnlichen Fall wurde die Mutter, die ebenfalls Selbstjusitz ausübte, nach nur drei Jahren Haft wieder entlassen.
Dann im hinteren Teil der Weltwoche eine Reportage über die Terrorgruppe Isis mit dem Titel „Unsere Antwort ist Krieg„.

Wer seinen Ärger und seinen Frust mit Satire abbauen kann, ist nachher zufrieden und tut niemandem weh.
Wem es verboten wird, sich satirisch zu äussern, findet in der Weltwoche einen Ersatz.
Ich will ja nur Frieden!