Polizisten am WEF – Terroristen in Zürich

Jetzt findet wieder das WEF (World Economic Forum) in Davos statt. Wiederum wird es von Tausenden von Polizisten und Soldaten beschützt, damit die Mächtigen und Einflussreichen in Ruhe die Welt verbessern können. Während dieser Anlass für die Schweizer Soldaten eine schöne Abwechslung ist, in den Bergen und im Schnee ein paar Runden zu drehen, ist es für die Polizei purer Stress. Zudem fehlen diese Polizisten jetzt in den Städten wie in Zürich. Das ist ein gravierender Schwachpunkt, den mögliche Terroristen kennen und ausnützen könnten.

In Zürich gibt es seit kurzem erhöhte Terrorgefahr (wie kürzlich hier berichtet. Terroranschlag Zürich). Die Polizei patroulliert mit Maschinenpistolen im HB Zürich und an anderen wichtigen Orten. Die Gefahrenlage ist sehr ernst. Hochgerüstete Polizisten sieht man nur, wenn eine akute Terrorgefahr droht. Haben Sie aber schon vor Razzien oder Festnahmen gelesen? Ich jedenfalls nicht! Für die Ermittlung von Cybercrime gibt es in Zürich das Kompetenzzentrum Cybercrime.

Aufgabe des Kompetenzzentrums Cybercrime

Was sind die Aufgaben eines Kompetenzzentrums für Cybercrime? Meiner Ansicht nach sind das verdeckte Ermittlungen gegen Internetkriminalität und Terroristen, die sich im Internet radikalisieren und einen Terrorangriff planen. Es scheint aber, dass sich die Beamten dieser Spezialabteilung lieber um Markenrechtsstreitigkeiten kümmern und Domains sperren.

Polizei ist auf einem Auge blind

Nach der letzten Krawallnacht in Zürich, gab die Polizei unumwunden zu, dass sie eben auf einem Auge blind sei und ohne Verdacht keine verdeckten Ermittlungen durchführen dürfe.

Glauben Sie im Ernst, dass uns die Polizei gegen einen Terroranschlag schützen kann,
wenn sie nicht einmal ein paar Chaoten im Griff hat???

Polizei_Terror

Gelesen: Leihpartner für Meerschweinchen

Meerschweinchen müsste man sein! Stirbt der Partner, bekommt man von gesetzes wegen einen Neuen. Wie kann man aber als Tierhalter diese Endlosspirale durchbrechen? Die Lösung ist ein Leihmeerschweinchen. Es gibt aber auch Züchter, die ein Altersheim für Meerschweinchen gegründet haben. Dort kann man gesunde Meerschweinchen kostenlos abgeben. Für alte oder kranke Tiere wird ein Unkostenbeitrag verlangt. Das nenne ich Tierliebe.

Das Meerschweinchen-Leasing in einem Filmportrait:

Das Leihmeerschweinche, die Partnervermittlung für Meerschweinchen

Früher bezahlte ich Geld um Probleme zu bekommen…

Vor sechs Jahren nahm ich an einem Internet-Projekt (needaproblem .com) teil, für das man gegen Geld Probleme bekam. Ich führte sogar die Bestenliste mit dem zweiten Platz an. Das Projekt wurde leider eingestellt. Nach ein paar problemlosen Jahren entdeckte ich endlich neue, interessantere Probleme – dazu noch fast kostenlos!
Eine Politikerin begleitet mich schon seit über zwei Jahren dabei und schickt mir immer wieder neue „Probleme“ die ich mit viel Engagement löse. Die Knacknüsse kommen aber von einem Anwalt, da dieser seine Probleme sehr ausführlich beschreibt, aber für mich immer lösbar sind. Da mir die Probleme aber langsam zu trivial wurden, suchte ich selber nach neuen und herausfordernden „Problemen“ und habe sie bei einer kleinen, aber feinen Partei am Fusse des Pilatus gefunden… Diesmal hole ich mir aber den ersten Platz!

Max Ruchti need a problem