Ich, der Phisher

Mein letzter Arbeitgeber hat mich manchmal im Scherz „Domain-Pirat“ genannt, da er wusste, dass ich mit Domains handle und auch einige Tricks auf Lager habe.
Ich fand das noch irgendwie lustig, da er das mit einem Augenzwinkern gesagt hat.

Wenn aber ein Geschäftspartner im Ernst nachfragt, ob ich Phishing-Emails versende, hört der Spass auf.
Erstens ist das eine kriminelle Straftat, zweitens läuft die besagte Domain über ihren Nameserver und ist folglich unter ihrer Kontrolle.

Auszug aus der Phishing-Mail:
„Zur Vermeidung von relativ vielen Transaktionen auf Ihrem Konto, wurde momentan geschlossen. So melden Sie sich erneut an Mastercard hat, klicken Sie einfach auf die unten stehenden Links, und befolgen Sie die Richtlinien zur Wiedereroffnung et al Zugriff auf Ihrem Konto.“

Wieviele Rechtschreibfehler haben Sie gezählt?

Anweisung meines Kundenberaters:
„Hast du damit wirklich was zu tun? Wenn ja, soll ich dich bitten, dass in Zukunft nicht mehr zu tun.“

Das beste daran ist aber, dass er mir im 1. Teil der Email Domains zum Kauf anbot und erst im 2. Teil mich als möglicher Urheber von Phishing-Mails in Verbindung bringt.

 

 

Dein Deal – Verarschung

Von den Dealplattformen wie Deindeal, Dailydeal oder Groupon bin ich schon lange abgemeldet.
Heute habe ich aber auf Facebook eine Werbung von Deindeal für eine Video-Sonnebrille gesehen.
Die Brille wird für nur Fr. 179.- statt Fr. 249.- angeboten, 28% Rabatt inkl. Lieferung.
Ein Schnäppchen? Von wegen!
Pearl.ch bietet ein praktisch identisches Produkt für nur Fr. 79.95 an, mit Versand von Fr. 8.95 total Fr. 88.90.
Auch die Video-Brille von Pearl mit integriertem MP3-Player kostet nur Fr. 119.90.
Pearl arbeitet zwar auch mit statt-Preisen, die ändern sich aber nie und sind nur ein Marketing-Gag.

Statt mickrige 27% Rabatt von überhöhten statt-Preisen zu kriegen, schauen Sie sich lieber nochmals um
und bezahlen Sie einen günstigen Netto-Preis für qualitativ ebenbürtige Produkte.
Nicht zu vergessen: Die Lieferfrist für die Deindeal-Videobrille dauert sagenhafte 3-4 Wochen.
Mein Fazit: Wieder einmal eine totale Deal-Verarschung.
Siehe hier meinen Bericht der letzten Deal-Verarschung

Video-Brille bei Deindeal , Fr. 179.-                           Video-Brille bei Pearl, Fr. 88.90

            

Preise inkl. Versandkosten

In Engelberg auf Abwegen

An einem wunderschönen Sonntag reisten wir nach Engelberg um eine gemütliche und erholsame Wanderung zu unternehmen. Mit der Seilbahn fuhren wir auf die Gerschni-Alp um von dort nach Trübsee zu wandern.
Die ersten beiden Wegweiser zeigen den Wanderweg nach Trübsee wie erhofft an, der Wegweiser beim Gasthof Ritz (nach 20 Minuten) war aber auf einmal abgedeckt.
Auf unsere Nachfrage beim Servicepersonal hiess es, dass der Weg noch mit Schnee bedeckt sei und der Weg für normales Wandern nicht geeignet sei.
Da der alternative Wanderweg um einiges länger war, entschlossen wir uns, den Rückweg nach Engelberg anzutreten. Wieder folgten wird dem Wegweiser und vertrauten auf die korrekte Angaben im stark touristisch geprägten Engelberg.

Umso ärgerlicher war dann die unerfreuliche Überaschung von mehreren umgestürzten Bäume, die ein Durchkommen für nicht klettererprobte Wanderer fast verunmöglichte.
Also, liebe Engelberger, neben dem Aufstellen von indischen Currybuden die korrekte Ausschilderung der Wege nicht vergessen, damit man in Engelberg ungetrübte Wanderfreude geniessen kann.


Kletterpark mal anders: Offizieller Wanderweg von der Gerschnialp nach Engelberg.