Rechtsberatung – einfach gut beraten

Es wird immer schwieriger den Überblick über Recht und Gesetz zu haben.
Gestern konnte man noch eine Putzfrau beschäftigen, ohne Sozialabgaben abliefern zu müssen.
Heute kriegt man dafür eine saftige Busse und wird womöglich noch öffentlich an den Pranger gestellt. Diesen Fehler hat auch die Gattin von Herrn Hans Fehr (SVP) gemacht, obwohl sie doch als Bezirksrichterin das Gesetz kennen müsste.

Letzte Woche wollte wieder jemand eine Domain von mir – kostenlos.
Der Herr meinte, dass er letzten Monat eine Firma gegründet hätte, welche auch im Handelsregister eingetragen wäre. Somit hätte er auch das Recht an dieser Domain! Man bittet um eine kostenlose Übertragung.

Der Rechtsfall Anfang Jahr mit der Drohung einer Strafanzeige war der Gipfel.
Falls ich eine Domain nicht herausgeben sollte, würde man mich bei der Polizei wegen Beschimpfung anzeigen. Dies weil ich den Mitarbeiter als Dummkopf beschrieben hatte, weil er mich ohne Rechtsgrund nötigte eine Domain herauszugeben.

Der letzte Fall war die Klage gegen mich wegen angeblichem Computer-Hacking.
Der Politiker hat nur leider nicht bemerkt, dass der Provider seiner Website auch offline ist.

Es gibt unzählige solcher Fälle, wo man schnell und einfach einen rechtlichen Rat einholen möchte. Der Gang zu einem Anwalt kann da sehr teuer werden. Stundenlöhne ab Fr. 300.- sind die Regel.

Hier gibt es eine interessante Nische: Die einfache und unkomplizierte Rechtsberatung.
Die Rechtsauskunft erfolgt entweder per Telefon oder Email und wird von Juristen und
angehenden Anwälten angeboten.

Als unkomplizierte und schnelle Rechtsberatung kann ich die Juristen  von Easylegal sehr empfehlen. Die Jungs bieten eine umfassende Rechtsauskunft an und haben beste Kontakte zu
Anwälten bei einer Vertretung vor Gericht.

Ihr Slogan ist Programm: Easylegal – einfach Recht haben

Weiterlesen: Notwendigkeit einer anwaltlichen Vertretung

Webtiser: Baukastenhomepage und Bilder aus einer Bilddatenbank

Nichts gegen WordPress, auch ich verwende für diesen Blog WordPress, es ist aber eben „nur“ ein Blog.
Wordpress ist die kostenlose Blogsoftware für einfache Homepages ohne teures CRM oder so.
Webtiser arbeitet auch mit WordPress und verkauft … CRM Software.
Auch ich verschönere meinen Blog ab und zu mit einem Bild aus einer Bilddatenbank, das kostet vielleicht Fr. 2-3 pro Bild. Dafür verwenden das gleiche Bild auch Hundert weitere Blogs.

Es liegt nicht an mir zu entscheiden, ob eine Firma mit 4 Millionen Jahresumsatz (bei 40 Mitarbeiter) WordPress verwenden soll oder nicht und ob Sie ihre Bilder aus einer Bilddatenbank kaufen soll oder nicht.
Es liegt auch nicht an mir zu entscheiden, ob man damit eine teure (in Tests sogar die teuerste) CRM-Software verkaufen kann.

Was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass Webtiser meinen Hinweis auf die beiden gebrochenen Links zu Maximizer-Referenzen und dem Maximizer-Demovideo nicht korrigiert hat.
Wir wir aber wissen, ist Webtiser immer für eine Überraschung gut.

Quelle: Reverse Rearch on Google

Screen Capture

Webtiser: Gebrochene Links – gebrochene Herzen

Jetzt mal ehrlich!
Webtiser führt sich die letzten Tage auf, als wäre die CRM Software Maximizer ihr Hauptprodukt und ihr ganzer wirtschaftlicher Erfolg davon abhängig.
Dass die Jungs zwar eine schöne Homepage machen können, aber keine Ahnung von Suchmaschinen- optimierung haben und auch keine Lieferanten, Kunden oder Freunde zur Verlinkung auf ihre Seite ermuntern können, wissen wir ja bereits.
Hat Webtiser wenigstens die technische Seite im Griff? Weit gefehlt!

Jetzt kommts:
Der Link zur Maximizer-Referenzliste funktioniert nicht. ( http://www.webtiser.ch/partner/)
Der Link zum Maximizer-Demovideo funktioniert nicht. ( http://www.webtiser.ch/angebot/business-applications/maximizer-crm/)

Wieso muss ich eigentlich für Webtiser die ganze Arbeit machen?
Statt mit Ehrverletzungsklagen zu drohen (wegen der Dummkopf-Äusserung), sollten die mir lieber einen Extrabonus bezahlen.

Wie schon in meinem zweiten Blogpost geschrieben, würde ich es mir schwer überlegen meine IT-Services dort auszulagern. Alle, die schon bei Webtiser sind, bitte bleiben Sie da, das sind alles ganz flotte Menschen, die auch Familie haben und Rechnungen bezahlen müssen.

P.S.: Wenn dieser Blogpost wieder auf der ersten Seite bei Google landet, habe ich wirklich nichts dafür, das liegt einfach wieder an den guten Infos die ich ständig liefere.