Wichtige Infos über das Kompetenzzentrum Cybercrime Zürich

Das Kompetenzzentrum Cybercrime in Zürich ist in aller Munde, würde die Staatsanwältin Sandra Schweingruber alias Cyber-Sandy sagen. Wer nach der Cybercrime-Bekämpfung sucht, der findet die Infos der Staatsanwaltschaft Zürich langweilig. Dort schreiben ein paar Beamten, dass sie im Internet nach Verbrechern suchen. Dieser Polizeibehörde mit besonderen Befugnissen (?) sind gemäss Staatsanwältin Schweingruber die Hände gebunden, gab sie schon zu verlauten. Ihr wäre es nicht einmal möglich, bei Facebook an wichtige Daten zu kommen, da die Amis sperren.

Ein Mörder, der der in Zürich einen Mann umbrachte, beschaffte sich kürzlich im Darknet eine Schusswaffe. Da sich die Spezialbehörde Cybercrime Zürich leider nicht ins dunkle Darknet traut, mussten die Kollegen von Bern ran. Die fackelten nicht lange und verhafteten den Mörder, als er die Waffe abholen wollte, so funktioniert korrekte Polizeiarbeit. Das Kompetenzzentrum Cybercrime lässt aber lieber Domain-Namen sperren, auf der man z.B. Werbung für Sonnencreme sieht und erkennt darin die Gefährdung der Bevölkerung und eine schlimme Straftat.

Google zeigt die wichtigsten Infos über das Kompetenzzentrum Cybercrime:

Mit Siroop geht es endlich aufwärts!

Letztes Jahr habe ich den neuen Onlineshop Siroop.ch ein paar Mal kritisiert. Doch seit Anfang Jahr scheint sich Siroop nun in der Schweiz zu etablieren, zumindest was sie Sichtbarkeit bei Google betrifft.

Siroop.ch hat bei Google.ch massiv zugelegt:

Die Top-Suchpositionen von Siroop.ch

Der neue Onlineshop von Coop und Swisscom konnte besonders bei viel gesuchten Marken-Keywords zulegen. So belegt Siroop.ch die zweiten Plätze für Import Parfumerie, Brack.ch, Franz Carl Weber, Enjomedia, Leinenweberei Bern und Diego Sport. Wer nach diesen Marken sucht, will meistens direkt zum Original-Markenshop und nicht zu einem „Dritttanbieter“ wie Siroop. Diese Plätze geben Siroop zwar viel Traffic und vielleicht auch Verkäufe, die Shopbetreiber müsse aber Siroop eine schöne Provision abliefern.

Die Top-Platzierungen bei Siroop:

 

Wenig generische Keywords unter den Topten Suchergebnissen

Neben den vielen Markennamen findet man Siroop nur gerade zu diesen Suchbegriffen auf der ersten Googleseite:

Sparschwein, Badezubehör, Bastelartikel, Nostalgie im Kinderzimmer, Kochschürze

Ob das reicht, um langfristig mit einem Onlineshop in der Schweiz erfolgreich zu sein, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Bis jetzt konnte Siroop nur dank der finanzstarken Eigenwerbung von Coop ein grösseres Publikum erreichen. Es ist langsam an der Zeit, das Kind selber laufen zu lassen, sonst wird es nie Erwachsen.

Domainpulse 2016 Lausanne

Die grösste deutschsprachige Domain-Veranstaltung, die Domainpulse, fand dieses Jahr in Lausanne statt. Auffallend war, dass diesmal nur sehr wenige Domainer die Reise in die französische Schweiz angetreten haben. Die Domainpulse, die alternierend von den drei Nics der Schweiz, Deutschland und Österreich organisiert wird, versteht sich auch mehr als Plattform für die Registries und Registrare, also der länderspezifischen Domainvergabestellen und dessen Partner. Es werden auch vorwiegend technische, politische und juristische Themen diskutiert. Trotzdem bietet die Domainpulse genügend Gelegenheit, sich mit Domainern auszutauschen. Zudem ist die Veranstaltung kostenlos und das Rahmenprogramm mit der Abendveranstaltung immer eine Reise wert.

Anreise nach Lausanne mit Blick auf den Genfersee

Lausanne_Lavaux

Das SwissTech Convention Center in Lausanne

ConventionCenter

Hochkarätige Teilnehmer und Referenten: Balthasar Glättli

Balthasar Glättli

Viele interessante Vorträge rund um das Thema Domains

Domainmissbrauch

Hervorragendes Essen

Dessertbuffet

Viele lachende Gesichter…

Max_lachen

Frühere Domainpulse Veranstaltungen:

Domainpulse 2014
Domainpulse 2015