Nationalratswahlen: Lena Frank von den Jungen Grünen verwendet meine Collage mit ihr!

Auf meinem Partnerblog politnet.ch zog ich gestern über die grüne Jungpolitikerin Lena Frank her. Ihr Wahlvideo zu den Nationalratswahlen gefiel mir so gut, dass ich die besten Bilder in einer Collage zusammenführte. Als Aktivistin für alternative Energien sorgte sie dabei für viel Wind. Und das setzt sie lustig mit dem Blasen eines Windrades, von Seifenblasen oder sogar eines Akkuschraubers um. Ob sie Vegetarierin ist, weiss ich nicht. Aber Früchte und Gemüse scheint sie zu lieben – besonders die grünen. Warum sie aber so teuflische Freude am schälen einer Gurke verspürt, bleibt ihr Geheimins. Hauptsache sie macht aus dem Staat keinen Gurkensalat!

Lena Frank Facebook-Post_von_ihr

Tratsch überholt die Blog-Titanen BloggingTom und LeuMund

Die beiden Blogs BloggingTom und LeuMund haben in der Schweizer Bloggerszene jeden erdenklichen Preis gewonnen. Der Blog von BloggingTom dümpelt sei zwei Jahren vor sich hin und die Sichtbarkeit* bleibt mit 0.14 Sichbarkeits-Punkten stabil tief. Der Blog von Leumund ist aber regelrecht zusammengebrochen und verlor innert zwei Jahren 80% an Sichtbarkeit (von 0.3 auf 0.06). Mein Blog tratsch.ch ist somit fast doppelt so stark wie die beiden Blogs zusammen !
Ich wünsche meinen beiden Blogger-Freunden weiterhin viele einfallsreiche und interessante Blogposts und ganz wichtig – bleibt am Ball!

Die Blogs BlogginTom und LeuMund verlieren fortlaufend an Sichtbarkeit – Tratsch übertrumpft sie beide doppelt:

Tratsch_Bloggingtom_Leumund_Sistrix

 

*Analyse mit dem Analysetool Sistrix (Sichtbarkeit = Googleranking x Klickwahrscheinlichkeit)

Tratsch mit neuem Rekord

Nadja Pieren als Lichtblick im SVP-Freiheitssong

Nadja_Pieren_Song_BildDer SVP-Freiheitssong (Wo e Willy isch, isch ou e Wäg) wurde bereits 100’000 Mal auf Youtube angeschaut und ist ein echter Ohrwurm. Nur schade, dass der Song von der Schweizer SVP-Fraktion gesungen wird…! Das sind nämlich alles ältere, gestandene Herren mit wenig Sexappeal. Einzig die Vizepräsidentin Nadja Pieren (Jg. 1980) ist da ein kleiner Lichtblick. Einmal streicht sie sich recht lasziv über ihre Haare. Für eine Sekunde scheint die Welt still zu stehen und man merkt, wie verträumt und sexy diese Politikerin ist. Nadja Pieren ist übrigens Single und mag als Kleinkinderzieherin mit eigener Kita sicher auch Kinder. Ob sie an einer Partnerschaft interessiert ist, bleibt die grosse Frage.

Vielleicht lebt sie auch ganz nach dem SVP-Freitheitssong: „ich wott frei bliebä, de blieb i zwäg“
Hier gehts zum ganzen Artikel über den SVP-Song und Nadja Pieren