Alle zwei Jahren kaufe ich mir ein neues Occasion-Auto. Das grösste Problem dabei ist, was ich mit dem alten Auto mache. Oftmals kaufe ich ein Auto bei einer Privatperson. Dann stelle ich mein altes Auto einfach bei einem Onlinemarktplatz für einen Franken ein und hoffe, dass jemand das alte Auto kauft und vor allem abholt. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich mein Schrottauto innert sieben Tage nicht verkaufte oder sich der Käufer nach dem Kauf einfach nicht meldete. Dann musste ich dem Garagisten, wo das Auto stand, zusätzliche Standgebühren zahlen. Und auf einem öffentlichen Parkplatz kann man nicht mal so die Nummer abnehmen und das Auto abmelden.
Vor dem Neukauf kommt die Autoverschrottung
Bei einem Neukaufe einer Auto-Occasion achte ich darauf, dass der Autoverkäufer mein altes Auto übernimmt und entsorgt. Doch die Autoentsorgung ist nicht immer gratis. Manchmal verlangen die Autoverkäufer für den Autoabbruch eine Extragebühr. Gerade bei einem Unfallauto oder Schrottauto musste man für die Entsorgung immer etwas bezahlen – bis jetzt.
Gratis Autoverwertung mit kostenloser Abholung
Heute hörte ich zum ersten Mal, dass es in der Schweiz eine gratis Autoverwertung gibt. Das Auto wird sogar gratis abgeholt und man erhält einen Verwertungsnachweis, dass das Auto korrekt entsorgt und recycelt wurde. Dieser Schweizer Autoverwerter bietet dieses Angebot kostenlos an und garantiert für einen korrekten Autoabbruch auf dem Schrottplatz.
Beim nächsten Autokauf werde ich dank diesem Autoverschrotter weniger Stress haben und vor allem eine grössere Auswahl bei der Suche meines neuen Autos. Die mühsame Anfrage, ob das alte Auto übernommen und verschrottet werden kann, erübrigt sich. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an und man kann sicher sein, dass das Schrottauto korrekt demontiert und verschrottet wird.