Das Drehorgel-Duo Georg & Theres Dietschi

Am Willisauer-Weihnachtsmarkt entdeckte ich zwei in Tracht gekleidete Drehorgelspieler. Da mich der fröhliche Drehorgelspieler an meinen Vater erinnerte, der sich selber erst kürzlich eine Drehorgel anschaffte, fragte ich die beiden, ob ich von ihnen ein Foto machen dürfte. Sofort willigten sie ein und setzten sich professionel in Pose. „Und was machen Sie jetzt mit dem Foto?“ fragte mich die Drehorgelspielerin freundlich. Ich schicke es meinem Vater – gab ich zur Antwort. Und ja, vielleicht blogge ich noch kurz darüber…

Die Drehorgel-Spieler Dietschi in historischer Kleidung:

Drehorgel-Duo-Dietschi
Das Drehorgel-Duo Theres und Georg Dietschi

Das Drehorgel-Duo Georg und Theres Dietschi kann man übrigens für viele verschiedene Anlässe buchen. Webseite: www.dreh-orgel.ch

Dem Kompetenzzentrum Cybercrime Zürich sind bei der Terrorbekämpfung die Hände gebunden!

Überall in Europa steigt die Terrorgefahr und man muss jederezeit und an jedem Ort mit erneuten Terroranschlägen wie in Paris rechnen. Der Kanton Zürich hat für die Terrorbekämpfung im Internet und insbesondere zur Überwachung von kriminellen Vorbereitungshandlungen im Internet das sogennante Kompetenzzentrum Cybercrime.

Das zahnlose Kompetenzzentrum Cybercrime

Doch leider hat das „Kompetenzzentrum“ Cybercrime so fast gar keine Kompetenzen. Rechtlich ist es immer noch nicht möglich, z.B. in privaten Chats und Gruppen zu recherchieren! Auch ein bereits geheim angeschaffter Staatstrojaner zur verdeckten Internetüberwachung Schwerstkrimineller floppte. Die Software wurde kurzerhand von Hackern lahmgelegt und ist unbrauchbar.

Die Cyber-Crime-Experten Sandra Schweingruber „Cyber-Sandy“ gibt zu, dass sie nicht einmal bei Facebook oder Twitter direkt an Nutzerdaten herankommt! Das geht nur über ein langwieriges Rechtshilfegesuch an die amerikanischen Behörden. Da geht viel Zeit verloren, wenn jemand z.B. auf Facebook anonym einen Anschlag ankündigt…

Keine direkten Nutzerdaten von Facebook oder Twitter für das Kompetenzzentrum Cybercrime

Sandra Schweingruber Watson
Die hilflose Staatsanwältin Sandra Schweingruber auf Watson.ch

 

Was hat das Kompetenzzentrum Cybercrime denn für Kompetenzen?

Da dem Zürcher Kompetenzzentrum Cybercrime momenten leider die Hände gebunden sind, suchen die Beamten nach anderweitigen Ersatz-Aufgaben. Die bereits erwähnte Staatsanwältin (!) Schweingruber sperrte z.B. vor über einem Jahr für einen Solariumbetreiber einen Domainnamen. Der schusselige „Jungunternehmer“ vergas leider bei der Domainvergabestelle Switch die Rechnung rechtzeitig zu bezahlen. Als die Domain dann gelöscht und wieder frei verfügbar war, verpasste er abermals die Domain neu zu registrieren. Da hat ihm die flotte „Cyber-Sandy“ doch gerne ausgeholfen! Kurzerhand liess sie die Domain sperren. Die Domain ist jetzt seit über einem Jahr gesperrt und der Solarium- und Saunabetreiber ist langsam aber sicher am verzweifeln. Wenn man sich aber einmal an die „Hilfe“ unterbeschäftigter Beamten wandte, wird man sehr lange und sehr fürsorglich umsorgt.

Weiterlesen auf tratsch.ch:
Wegen schwacher Cybercrime-Behörde ist ein Terroranschlag in Zürich möglich

Warnung: Erich Fehrs Facebook Account gefälscht

Heute habe ich über Facebook eine Freundschaftsanfrage von Erich Fehr erhalten. Da mir diese Person bekannt ist, habe ich die Einladung natürlich angenommen. Ich habe mich nur darüber gewundert, dass er erst 19 Facebook-Freunde hat. Dann nur Minuten später schreibt mir dieser „Erich Fehr“ eine private Mitteilung an mich:

Hallo. Hoffe es geht dir bestens… Kann dich um etwas bitten? Kann grade nicht anrufen deshalb melde ich mich hier! Bin grad per Tablet unterwegs. Hast e-banking? Hab Ne sehr grosse Bitte.

Facebook_Erich_Fehr_Anfrage

Sofort habe ich gemerkt, dass es dabei um einen Betrugsversuch handeln muss. Eine gleiche Betrugs-Anfrage habe ich erst vor ein paar Tagen erhalten!
Dass die gleiche Masche aber jetzt mir passieren muss, hätte ich nicht gedacht.
Sofort suchte ich Erich Fehr in meinen Kontakten und sah, dass man seinen Account praktisch 1:1 kopiert hat. Die Betrüger sind jetzt daran, alle seine knapp 3’000 Freunde in seinen Fake-Account zu bringen und diese dann per Betrugsanfrage an Geld zu kommen.

Gefälschtes Facebook-Profil von Erich Fehr:

Facebook_Erich_Fehr_Fälschung

Das ist das richtige Facebook-Profil von Erich Fehr:

Facebook_Erich Fehr

Was tun?

Melden Sie das gefälschte Profil (und nur das falsche Profil, sonst ergeht es Herrn Fehr ähnlich wie Frau Fehr Düsel…) sofort Facebook. Entfreunden Sie sich dann von dem Betrügerkonto und blockieren Sie es.

Facebook_Erich_Fehr_melden
Update:
Entwarnung – Das gefälschte Profil wurde von Facebook gesperrt.

Dank der schnellen Information wurden viele Facebook-Freunde rechtzeitig gewarnt:

Diesen Artikel verlinkte ich sofort mit dem FB-Account von Erich Fehr, sodass man sofort sehen konnte, dass mit der Betrugsanfrage etwas nicht stimmen kann. Der Post war direkt in der Timeline ersichtlich:

Facebook Erich Fehr Warnung

Die Google-Suche nach „Erich Fehr“

Auch Google indexierte meine Warnung sehr schnell und war die Top-Meldung der letzten 24 Stunden. Wer also nach „Erich Fehr“ suchte, fand an oberster Position meinen Bericht, dass ein gefälschtes Facebook-Profil in Umlauf ist.

Facebook Erich Fehr Konto kopiert