Meine „Katze“ in der Mausefalle

Vor ein paar Jahren hatten wir in der WG Mäuse. Anders konnten wir es uns nicht erklären, warum uns ständig Nahrungsmittel weggefressen wurden. Ich hatte dann die glorreiche Idee, eine „Mausefalle“ aufzustellen. Ich wollte die Mäuse aber nicht mit Käse, sondern mit Fleisch fangen. Um die Mäuse zu verarschen, lockte ich Sie mit Katzenfutter an. Die Party-Sticks tauschte ich gegen feine Cat-Sticks aus…

Zu meiner grossen Überraschung ging mir aber keine Maus in die Falle, sondern eine Katze, eine sehr schwere Katze…

Partysticks-Catsticks
„Mausefalle“ mit Cat-Sticks statt Partysticks…

NZZ: Max aus der Goldgrube

MaX_Lebensbild_Schrift
(Bild: Sauriermuseum Aathal)

Das Sauriermuseum Aathal präsentiert den neuen Dinosaurier Max.
Max wurde in einer ehemaligen Goldgrube gefunden, deshalb der passende Titel „Max aus der Goldgrube“.
Der Dino war übrigens kein Fleisch- und noch weniger ein Menschenfresser, sondern ein pflanzenfressender Peitschenschwanz-Saurier.

Der Name Max gefiel mir schon immer. In der Politik machte ich mit „Max das Maximum“ Wahlwerbung, meine Firma heisst Webmax und eines meiner Internetprojekte heisst Maximizer.

Max Goldgrube NZZ
Dinosaurier Max (Bild: Karin Hofer, NZZ)

 

„Es wird Tote geben“

In meiner Kindheit erlebte ich eine grosse Enttäuschung. Als ich zwölf wurde, kam kein einziges Kind an meine Geburtstagsparty!
Erst am nächsten Tag merkte ich, dass der Grund ein blöder Rechtschreibfehler war:
Statt Torte schrieb ich Tote !!!
Seither mag ich keine Torte mehr. Dafür mag ich um so lieber Oma. Komm wir essen Oma!

Totenkopf Torte
Es wird To(r)te geben