Flüchtlingskrise beendet: Denner baut Filiale in Eritrea

*Wie eritreische Flüchtlinge kürzlich berichteten, sei die Lage in den Flüchtlingsunterkünften „schlimm, ganz schlimm„. Die Unterkunft sei zu abgelegen und es gäbe keinen Denner. Ein junger Eritraer fragt sich, was sie hier sollen, „hier ist es klein, nicht gut“ und „ganz Ärger“. Zudem hätten sie vorher in einem Hotel geschlafen, deshalb käme für sie ein Massenschlag jetzt nicht mehr in Frage. Schliesslich sagen sie ihren Verwandten und Bekannten, die in Eritrae weiter ausharren, dass sie hier in der Schweiz in einem eigenen Haus wohnen würden. Wenn die wüssten, dass die jungen Männer so eng beieinander liegen würden…

Die Politiker wissen mit ihrer Willkommenskultur nicht mehr weiter. Dafür gibt es zahlreiche Unternehmen, die mit innovativen Ideen vorangehen. IKEA z. B. baut Gartenhäuschen in Häuschen um und stellen diese  in riesigen Gewerbehallen auf. Da ist eine sehr gute Win-Win Situation für beide Seiten. Die Flüchtlinge bleiben zu Hunderten von der Aussenwelt abgeschirmt und jeder wohnt in seinem eigenen (Garten-) Häuschen.

Blick Eritraer
Blick: Eritreer-Streik im Val Müstair

Der Betreiber der Asylunterkunft, Werner Braun, ist nicht mit der Nazi-Grösse und SS-Mitglied Wernher von Braun (Raketenkonstrukteur) zu verwechseln. Werner Braun hat keine braune Gesinnung, höchstens Freude an brauner Kleidung…

Werner Braun_Helfer

Denner baut die erste Filiale in Eritrea

Während viele Politiker die Hilfe „vor Ort“ propagieren, setzt der innovative Detailhändler DENNER ein erstes Zeichen um die Flüchtlingskrise zu beheben. Die Denner-Bosse nehmen es mit Genugtuung auf, dass die Versorgung mit günstigen Lebens- und vorallem Genussmittel auch für die ausländische Bevölkerung sehr wichtig ist. Um sich die weite und beschwerliche Strecke in die Schweiz zu ersparen, richtet DENNER in dieser Woche die erste DENNER-Filiale in Eritrae ein.

Man muss die Probleme an der Wurzel anpacken und das Problem vor Ort lösen. DENNER macht es richtig und baut DENNER-Satelliten vor Ort auf. Wer aber wie AMAZON eigene „Flüchtlings-Packages“ mit Gummiboot, Kompass und Signalrakete anbietet, fördert die Massenflucht über das Mittelmeer nur noch. Auch Produkte wie sogenannten Whitening-Cremes zur Überdeckung der schwarzen Hautfarbe lösen das Rassismusproblem nicht und sind reine Geldmacherei.

Wer hätte gedacht, dass man mit billigem Dosenbier und Zigaretten den Weltfrieden wieder herstellen kann…?

So sieht die neue Eritrae-Flagge aus – aus Dank für die erste DENNER-Filiale:

Eritrea_Denner_Flagge_Kontinent_ok

Beitrag aus dem Rätoromanischen Fernsehen vom 30.11.2015

Der Landbote: Flüchtlinge beziehen Ikea-Häuschen in Messehalle

Ikea_Messehalle

Das schöne neue Zuhause für Flüchtlinge – zentral gelegen…

Hallo_Fluechtlinge

*Satire 😉

Quelle: Blick, Landbote

 

Das Drehorgel-Duo Georg & Theres Dietschi

Am Willisauer-Weihnachtsmarkt entdeckte ich zwei in Tracht gekleidete Drehorgelspieler. Da mich der fröhliche Drehorgelspieler an meinen Vater erinnerte, der sich selber erst kürzlich eine Drehorgel anschaffte, fragte ich die beiden, ob ich von ihnen ein Foto machen dürfte. Sofort willigten sie ein und setzten sich professionel in Pose. „Und was machen Sie jetzt mit dem Foto?“ fragte mich die Drehorgelspielerin freundlich. Ich schicke es meinem Vater – gab ich zur Antwort. Und ja, vielleicht blogge ich noch kurz darüber…

Die Drehorgel-Spieler Dietschi in historischer Kleidung:

Drehorgel-Duo-Dietschi
Das Drehorgel-Duo Theres und Georg Dietschi

Das Drehorgel-Duo Georg und Theres Dietschi kann man übrigens für viele verschiedene Anlässe buchen. Webseite: www.dreh-orgel.ch

Neuer Coop-Onlineshop heisst Siroop und nicht Evero!

Coop hat die Katze aus dem Sack gelassen: Der neue Onlineshop heisst Siroop. Ich tippte vor einem Monat noch auf den Namen Evero und lag damit daneben. Wie kam ich überhaupt auf den Namen Evero? Ich schaute mir die Domains der mit der Erstellung beauftragten Firma an und checkte, ob und welche Markeneinträge dazu beantragt wurden.

Hier der Auszug der Domains von EOS Commerce AG:

EOS Commerce AG - Domains

Unter Evero wurden insgesamt 21 Waren -und Dienstleistungs-Klassifikationen angemeldet, unter Siroop nur deren drei. Siroop finde ich noch einen sympathischen Namen für einen Onlineshop. Auch wenn ich unter dem Begriff Evero die italienische Umschreibung von „in der Tat“ auch noch cool gefunden habe. Siroop erinnert mich irgendwie an die verschiedenen, süssen Android-Versionen…

Android Namen